18 Rezeptionist Jobs in Salzburg

Was Dich erwartet.
  • Ein frisches, junges Hotelkonzept mitten in Salzburg – zum Mitgestalten und Mitwachsen.
  • Du bist der erste freundliche Kontakt fĂĽr unsere Gäste – vom Check-in bis zum Abschied.
  • Du kĂĽmmerst dich um Reservierungen, Telefonanfragen und die täglichen Abläufe am Empfang.
  • Du arbeitest eng mit dem Housekeeping- und FrĂĽhstĂĽcksteam zusammen, damit alles rund läuft.
  • Du bringst eigene Ideen ein, um den Aufenthalt unserer Gäste noch unvergesslicher zu machen.
Deine Aufgaben:
  • Gastgeber sein - deine Leidenschaft ist unser Erfolg
    • Professioneller Empfang und Check-in/Check-out unserer internationalen Gäste
  • Vielfalt & Abwechslung - kein Tag ist wie der andere
    • Du betreust Gäste aus der ganzen Welt und ĂĽbernimmst Verantwortung am Front Office
  • Organisationstalent - immer den Ăśberblick behalten
    • Du koordinierst die Abläufe an der Rezeption, ob Telefon, Mails oder persönliche Anliegen
  • Digitales Know-How - Innovation trifft Hotellerie
    • Du arbeitest mit unseren modernen Tools und Systemen, wie MEWS oder Hotelkit
  • Teamplayer - gemeinsam geht mehr
    • Du arbeitest kooperativ mit anderen Abteilungen, um sowohl fĂĽr Gäste als auch Kollegen eine positive Umgebung zu schaffen
Das sind deine Aufgaben
  • Check-in und Check-out der Gäste.
  • Ansprechpartner*in fĂĽr unsere Gäste während ihres Aufenthalts.
  • Bearbeitung von Meldescheinen, Rechnungen und Verkauf von Gutscheinen.
  • Erstellung der Tagespost sowie des Aktivprogramms.
  • Entgegennahme und Bearbeitung von Reservierungsanfragen.
  • Enge Zusammenarbeit mit allen Abteilungen im Haus.
Aufgaben:
  • Empfang unserer Gäste
  • Check-in und Check-out (Hotelsoftware „AIDA“)
  • Bearbeitung der Gästekorrespondenz, telefonisch und per E-mail
Wir bieten
  • Voll-/Teilzeitbeschäftigung
  • Bezahlung je nach Qualifikation
  • Arbeitszeit nach Vereinbarung
  • Gute Busverbindung vorhanden (Bushaltestelle direkt vor dem Haus)
  • Verpflegung kostenfrei
  • Kein Personalzimmer
Deine Aufgaben
  • Gastgeber:in aus Leidenschaft. Du bist die erste Ansprechperson und sorgst fĂĽr einen perfekten Empfang unserer Gäste. 
  • Ruhepol. Ob Fragen, WĂĽnsche oder Beschwerden - du bleibst freundlich und hilfsbereit.
  • Koordinator:in. Du hältst die Fäden zwischen den Abteilungen zusammen.
  • Verlässlicher Support. Du unterstĂĽtzt dein Team am Front Office und darĂĽber hinaus.
Ihre Aufgaben
  • Herzliches Wilkommen heiĂźen der Gäste
  • Reservierungsannahme (telefonisch & persönlich)
  • Platzierung der Gäste
  • Hands On im Service (nach Bedarf)
Die Rolle
  • Abgeschlossenen Ausbildung in der Gastronomie / Hotellerie
  • Berufserfahrung, idealerweise in gehobener Gastronomie/ Hotellerie
  • Sehr gutes Fachwissen und Computerkenntnisse (Microsoft Office)
  • Gepflegtes, souveränes und freundliches Auftreten
  • Eigenverantwortliches Denken und Handeln
  • Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • FĂĽhrerschein Klasse B
Ihr Verantwortungsbereich
  • Sie repräsentieren unser Haus und empfangen unsere Gäste
  • Sie handhaben des Gästegepäck bei der An- und Abreise
  • Sie sind zuständig fĂĽr den Gästetransfer
  • Sie sind zuständig fĂĽr das sichere Parken der Gästefahrzeuge
  • Sie betreuen unsere Gäste und kĂĽmmern sich mit höchster Professionalität um deren Anliegen
Was ist Ihre Aufgabe?
  • Empfang, Service und Anlaufstelle fĂĽr allgemeine Anfragen von Patient:innen und Besucher:innen
  • Vorbereitung, DurchfĂĽhrung und Nach­bereitung der administrativen Aufnahme und Entlassung von Patient:innen
  • FĂĽhrung der Handkassa und Depotgelder
  • Mitwirkung bei der Patient:innen-Einberufung sowie der Abrechnung sämtlicher mit dem Heilverfahren verbundenen Kosten
  • Telefon- und Auskunftsdienst
Die Rolle
  • Mindestens 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung als Rezeptionist/in oder am Empfang
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse 
  • Sehr gute MS-Office Kenntnisse
  • Hohe Kunden- und Serviceorientierung
  • Freude im Umgang mit Menschen
  • Verlässlichkeit, Genauigkeit und Organisationstalent
  • Flexibilität und Belastbarkeit
Du bist bei uns richtig, wenn du
  • Eine Schule besuchst und ein Pflichtpraktikum machen musst
  • Eine motivierte Persönlichkeit bist und SpaĂź am Lernen hast
  • Freude am Umgang mit anderen Menschen hast
  • Ein flexibler Teamplayer bist, auf den sich deine Kollegen/innen verlassen können 
  • Du mit deiner gewinnbringenden und offenen Art begeistern kannst
Die Rolle
  • Sehr gute MS Office-Kenntnisse sowie verhandlungssichere Englischkenntnisse
  • Professionelles Auftreten, ausgezeichnete Umgangsformen und eine offene Persönlichkeit
  • Hohe Kunden- und Serviceorientierung, gepaart mit Freude am Umgang mit internationalen Gästen
  • Belastbarkeit, ausgeprägtes Kommunikationsgeschick und die Fähigkeit, Vertraulichkeit, Dringlichkeit und Prioritäten richtig einzuschätzen
  • Teamorientierung, Flexibilität und eine Leidenschaft fĂĽr die Arbeit in einem dynamischen und anspruchsvollen Umfeld
Ihre Aufgaben:
  • Entgegennahme der Bestellungen ĂĽber die Rezeption
  • Korrekte DurchfĂĽhrung des mise-en-place hinsichtlich der Bereitstellung von Porzellan, Gläsern, Besteck und Tischwäsche fĂĽr die Bestellungen
  • Ständige Kontrolle und ordnungsgemäße Ergänzung der Arbeitsmaterialien Room Service im Zimmer entsprechend unserer Standards
  • Genaue Kenntnisse der Room Service Karte, Speisen- und Getränkekarte, sowie ständige Information ĂĽber TagesmenĂĽs und Spezialitäten
  • Abholung der Speisen und Getränke fĂĽr Room Service
  • Tägliche Einstellung der VIP-Treatments auf den Zimmern
  • Bedienung der Micros Kasse
  • Weiterleitung von Beschwerden an den Vorgesetzten
  • Ordnungsgemäßes und sofortiges Abräumen der Room Service Bestellungen
  • Sorgfältige Handhabung der Arbeitsmaterialien und der Ausstattung, sowie der Sauberhaltung der Station
  • Auskunft ĂĽber Salzburg und das Sheraton Grand Salzburg geben können
So sieht Ihr Tag aus:
  • Betreuung und professionelle Beratung der Gäste von der BegrĂĽĂźung bis zur Verabschiedung
  • Verantwortungsvolles FĂĽhren einer Station
  • Kassieren und Erstellen der täglichen Abrechnung
  • Verantwortung fĂĽr den zugeteilten Kassastand
  • Betreuung, Schulung und UnterstĂĽtzung unterstellter Mitarbeiter
  • Kenntnisse ĂĽber aktuelle Angebote und Aktionen
  • Mise en place Arbeiten im Restaurant-/Bar-/Bankettbereich
  • Aufbau und Dekoration von Buffets
  • Kontrolle der Speisekarten, Aufsteller und Deko-Displays auf Sauberkeit und FunktionstĂĽchtigkeit
Was Dich erwartet.
  • Ein frisches, junges Hotelkonzept mit viel Raum fĂĽr Ideen.
  • Du bist das Gesicht des Hauses – von der ersten BegrĂĽĂźung bis zur letzten Frage an der Rezeption.
  • Du leitest unser kleines, feines Front-Office-Team und bringst Struktur in den Alltag.
  • Du hast die Abläufe im Blick, denkst mit, planst voraus und greifst da ein, wo’s nötig ist –ob am Empfang, im Housekeeping oder beim FrĂĽhstĂĽcksservice.
  • In Abstimmung mit der Direktion gestaltest du aktiv den Hotelbetrieb mit.
  • Du hilfst dabei, Standards und Prozesse zu entwickeln, damit alles rund läuft – flexibel, durchdacht und mit Persönlichkeit.
Ihre Aufgaben:
  • Professioneller Empfang und Betreuung unserer Gäste
  • Erster Ansprechpartner fĂĽr Anfragen und Anliegen
  • Checkin und Checkout der Hotelgäste
  • Bearbeitung von Reservierungen und Verwaltung der Buchungssysteme
  • Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zur Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs
  • KassenfĂĽhrung und Rechnungsstellung
  • Allgemeine administrative Aufgaben
Allgemeines:
  • Ansprechperson fĂĽr die Anliegen unserer Kund:innen am Informationsdesk des maxi.service
  • AuskĂĽnfte ĂĽber laufende Aktionen, Produktanfragen, etc.
  • Reklamationsbearbeitung und -abwicklung
  • Aufnahme von Bestellungen von mypartybrezn (Partyservice)
  • Ausgabe von Geschenkkarten
  • Kassiertätigkeiten
    • Region

    • Berufsfeld

    • Anstellungsart

Job finder promo

Speichere deine Suche als Jobfinder.

Erhalte alle neuen Stellenangebote automatisch per E-Mail.

Rezeptionist Jobs in Salzburg

Was macht ein Rezeptionist?

Der Rezeptionist kümmert sich um den Empfang und die Verabschiedung von Gästen eines Beherbergungsbetriebes. Er ist für alle Formalitäten bei Ankunft der Gäste, Übergabe der Zimmerschlüssel/-karten sowie für Auskünfte zum Hotel, dem Angebot und auch zu möglichen Ausflugszielen oder Angeboten in näherer Umgebung zuständig. Als erste Anlaufstelle prägt er maßgeblich den ersten Eindruck, den Gäste vom Haus gewinnen.

In Salzburg Stadt und den beliebten Tourismusregionen wie Zell am See und Bad Gastein sind Rezeptionisten besonders gefragt. Des Weiteren ĂĽbernimmt der Rezeptionist auch die schriftliche und telefonische Korrespondenz und bearbeitet Buchungen, Anfragen, Reklamationen und andere Anliegen, welche er mittels EDV vormerkt, bearbeitet und weiterleitet.


Die Aufgaben eines Rezeptionisten

  • Gästeempfang: Freundliche BegrĂĽĂźung, Check-in und Check-out von Gästen in Hotels im Pinzgau und Pongau
  • Verwaltungsaufgaben: Zimmerzuweisung, SchlĂĽsselverwaltung und FĂĽhren des Meldewesens
  • Beratung: Auskunft ĂĽber Hoteleinrichtungen, lokale SehenswĂĽrdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten, ähnlich wie ein Kellner oft als Ansprechpartner fĂĽr Gäste fungiert
  • Reservierungsmanagement: Annahme, Bearbeitung und Verwaltung von Zimmerbuchungen und Anfragen
  • KassafĂĽhrung: Abrechnung mit Gästen, FĂĽhrung der Hotelkassa und Erstellung von Rechnungen, wobei Grundkenntnisse wie die eines Buchhalters hilfreich sind
  • Beschwerdemanagement: Professionelle Bearbeitung von Reklamationen und schnelle Problemlösung
Rezeptionist Jobs in Salzburg

Einsatzbereiche fĂĽr Rezeptionisten in Salzburg

Rezeptionisten sind in verschiedenen Bereichen der Salzburger Wirtschaft tätig, wobei der Schwerpunkt eindeutig im Tourismus liegt. In der Hotellerie, von kleinen Pensionen bis zu internationalen Luxushotels, bilden sie die Schnittstelle zwischen Gästen und Hotelbetrieb. Hier arbeiten sie eng mit Gastronomiepersonal und Hausmeistern zusammen, um einen reibungslosen Aufenthalt der Gäste zu gewährleisten.

Auch in Wellnesseinrichtungen und Gesundheitszentren in Hallein und Umgebung werden Rezeptionisten beschäftigt, wo sie die Terminkoordination für Physiotherapie und andere Behandlungen übernehmen. In der Pflege und in medizinischen Einrichtungen sind Rezeptionisten häufig die ersten Ansprechpartner für Patienten.

Eine weitere wichtige Branche ist der Unternehmenssektor, wo Rezeptionisten in BĂĽrogebäuden und Firmengebäuden fĂĽr den professionellen Empfang von Geschäftspartnern zuständig sind und oft auch administrative Aufgaben ĂĽbernehmen. In größeren Unternehmen arbeiten sie häufig eng mit den Abteilungen HR und Marketing zusammen. Auch im Lungau und anderen ländlichen Regionen werden Rezeptionisten fĂĽr Vollzeit- und Teilzeitpositionen gesucht.

Ausbildungsmöglichkeiten für Rezeptionisten in Salzburg

Für den Einstieg in einen Rezeptionist Job in Salzburg bieten sich verschiedene Ausbildungswege an. Eine fundierte Grundlage bilden berufsbildende mittlere oder höhere Schulen im Tourismusbereich oder eine Lehre als Hotel- und Gastgewerbeassistent. In Salzburg gibt es mehrere renommierte Tourismusschulen, die eine praxisnahe Ausbildung bieten. Viele Hotels und Unternehmen bieten zudem interne Schulungen und Kurzausbildungen an, die auch Quereinsteigern den Einstieg in diesen Beruf ermöglichen.

Wichtige Eigenschaften und Kompetenzen fĂĽr angehende Rezeptionisten:

  • Kommunikationsstärke: Freundlicher und professioneller Umgang mit Gästen und Kunden
  • Sprachkenntnisse: Sehr gutes Englisch und idealerweise weitere Fremdsprachen
  • EDV-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit Hotelsoftware, Buchungssystemen und Office-Anwendungen
  • Organisationsgeschick: Strukturierte Arbeitsweise auch unter Zeitdruck
  • Flexibilität: Bereitschaft zu Schicht-, Nacht- und Wochenenddiensten
  • Gepflegtes Erscheinungsbild: Professionelles Auftreten als Visitenkarte des Unternehmens

Gute Karrierechancen fĂĽr Salzburger Rezeptionisten

Die Karriereperspektiven für Rezeptionisten in Salzburg sind dank der starken Tourismusbranche vielversprechend. Vom Rezeptionisten kann der Karriereweg zum Front Office Manager, Revenue Manager oder sogar zum Hoteldirektor führen. Mit zusätzlichen Qualifikationen im Empfangs- und Servicebereich ergeben sich vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Durch die Saisonalität des Tourismus bieten sich auch Chancen für internationale Karrieren oder Wechsel zwischen Winter- und Sommerdestinationen. Besonders in Saalfelden und Seekirchen eröffnen neue Hotelprojekte zusätzliche Karrieremöglichkeiten für qualifizierte Rezeptionisten.

Berufsfelder in Salzburg

  • KĂĽche
  • Produkt- und Projektmanagement
  • Lehrlinge, Trainee
  • Personalwesen
  • Bildung, Coaching, Beratung
  • Vertrieb, AuĂźendienst
  • Handwerk, Produktion
  • Verwaltung
footer region background
Hallo! đź‘‹
Ăśberlasse uns deine Suche. Wir informieren dich ĂĽber neue Jobs, die perfekt zu dir passen.
Jobfinder einrichten