32 Gesundheit Jobs in Pinzgau

WAS SIE ERWARTET:
  • Sämtliche Tätigkeiten, die im Gesundheits- und Krankenpflegegesetz vorgesehen sind
Ihre Aufgaben:
  • Beratung unserer Kunden aus dem Gesundheitsbereich in Sachen Hygiene
  • Unterstützung bei der Erstellung und Einhaltung von Hygienekonzepten
  • Kundenschulungen vor Ort sowie interne Mitarbeiterschulungen
  • Teilnahme an Hygienekongressen
  • Organisation von Veranstaltungen zum Thema Hygiene
  • Stärkung der Marke Hagleitner 
Du bist.
  • eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum DGKP hat.
  • einen Führerschein B hat und einen eigenen PKW besitzt. (Von Vorteil)
  • Bereitschaft zu Abend- und Wochenenddiensten hat.
  • Freude im Umgang mit älteren Menschen empfindet.
  • genau so viel Wert auf Flexibilität, Genauigkeit und Eigeninitiative legt wie wir.
  • Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Teamgeist ebenfalls als selbstverständlich sieht.
WAS SIE ERWARTET:
  • Assistenz bei der Narkose während einer Operation/ Intervention
  • Assistenz bei Regionalanästhesieverfahren 
  • Überwachung der Patient:innen, die eine Anästhesie für eine Operation, eine Diagnostik oder eine Intervention benötigen
  • Arbeit mit modernen Narkose- und Überwachungsgeräten zur optimalen Betreuung der Patient:innen
  • Vor- und Nachbereitung der Anästhesiearbeitsplätze
  • Schmerztherapie
  • Postoperative Überwachung im Aufwachraum
  • Mitwirkung bei der Reanimation und Notfallversorgung von Patient:innen
WAS SIE ERWARTET:
  • Durchführung von verschiedenen Dialyseverfahren
  • Betreuung und Überwachung von PatientInnen vor, während und nach der Dialyse
  • EDV-gestützte Dokumentation
  • Schichtdienst ohne Nacht- und Sonntagsdienste
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildung, fachspezifische Dialysefortbildungen
  • Arbeiten mit modernen Dialysemaschinen und Dokumentationssystem der Firma Fresenius
WAS SIE ERWARTET:
  • Sämtliche Tätigkeiten, die im Gesundheits- und Krankenpflegegesetz vorgesehen sind
  • Fachgerechtes Bereitstellen von Instrumenten, Geräten und Medizinprodukten
  • Serviceorientierte Zusammenarbeit mit allen BelegsärztInnen
  • Einhaltung der qualitätssichernden Maßnahmen
WAS SIE ERWARTET:
  • Fachlich kompetente Betreuung und Pflege unserer Patient:innen
  • Eigenverantwortliche und selbstständige Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle aller pflegerischen Maßnahmen 
  • Dokumentation der Pflegemaßnahmen sowie verantwortungsbewusste Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Pflegequalität
  • Einhaltung der Pflegequalität und Standards deinem Bereich
WAS SIE ERWARTET:
  • Sämtliche Tätigkeiten, die im Gesundheits- und Krankenpflegegesetz vorgesehen sind
WAS SIE ERWARTET:
  • Proaktive Unterstützung beim weiteren Ausbau der neuen Krankenhausapotheke
  • Teilnahme an klinisch-pharmazeutischen Stationsvisiten und interdisziplinären Teambesprechnungen
  • Aktive Unterstützung der ärztlichen und nicht-ärztlichen Bereiche hinsichtlich Arzneimittel bezogener Fragestellungen 
  • Mitwirkung in der Arzneimittelproduktion und Arzneimittellogistik 
  • Entwicklung, Durchführung und Evaluierung neuer klinisch pharmazeutischer Services unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften
  • Sicherstellung der Arzneimitteltherapiesicherheit
  • Vortrags- und Schulungstätigkeit für verschiedene Berufsgruppen 
WAS SIE ERWARTET:
  • Eine praxisnahe und interdisziplinäre Ausbildung im Rahmen Ihres KPJ
  • Selbständige Tätigkeiten unter Supervision, regelmäßige Feedbackgespräche durch MentorInnen
  • Anwendung Ihres Wissens in der Praxis durch Einbindung in den klinischen Arbeitsablauf
  • Teilnahme an Visiten, Besprechungen und an internen Fortbildungen
  • Assistenz bei Operationen, Mitarbeit in Ambulanzen, Erstellen von Arztbriefen
  • Journal-/Nachtdienste nach Einteilung
  • Option, in weiterer Folge Ihre Basisausbildung zu absolvieren
WAS SIE ERWARTET:
  • Eine praxisnahe und interdisziplinäre Ausbildung im Rahmen Ihrer Famulatur
  • Praktische Tätigkeiten unter Supervision entsprechend Ihres Ausbildungsstandes
  • Anwendung des bereits erworbenen Wissens in der Praxis durch Einbindung in den klinischen Arbeitsablauf
  • Teilnahme an Visiten und Besprechungen
  • Anwesenheit bei Operationen und im Ambulanzbetrieb
  • Option, in weiterer Folge Ihr Klinisch Praktisches Jahr bzw. auch die Basisausbildung zu absolvieren
Medizinischer Dienst
  • Abgeschlossenes Studium der gesamten Heilkunde und Berechtigung zur eigenständigen Berufsausübung (ius practicandi)
  • Identifikation mit dem Unternehmensleitbild und Zielen der ÖGK
  • Interesse bzw. Bereitschaft zum Erwerb von Kenntnissen im Sozial- und Leistungsrecht
  • Strukturiertes, organisiertes, eigenständiges Arbeiten
  • Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)
  • Konfliktfähigkeit- und Kommunikationsfähigkeit
WAS SIE ERWARTET:
  • Sie sind AnsprechpartnerIn für unsere PatientInnen sowie für MitarbeiterInnen aller Fachbereiche
  • Aufnahme und Entlassungen
  • Fächerübergreifende Organisation und Weiterentwicklung des ärztlichen Leistungsbereichs
  • Ein breites Einsatzgebiet mit Eigenverantwortung und Eigenständigkeit
WAS SIE ERWARTET:
  • Aufrechter Zivildienst-Bescheid
  • Freude im Umgang mit Menschen
  • Verlässlichkeit, Freundlichkeit
WAS SIE ERWARTET:
  • Kennenlernen des klinischen Arbeitsalltages und der damit verbundenen Aufgaben
  • Förderung Ihrer in der Ausbildung erworbenen pflegerischen und persönlichen Kompetenzen
  • Begleitung des Praktikums durch erfahrene Fachkräfte in einer strukturierte Arbeitsweise
  • Lernfortschritt durch Erkennen von eigenen Kompetenzen und Lernfeldern
  • Konstruktive verbale und schriftliche Feedback-Kultur
  • Einbindung in ein offenes, freundliches und kollegiales Team
WAS SIE ERWARTET:
  • Begleitetes Arbeiten gemäß Ihrem Ausbildungsverlauf
  • Die Basisausbildung erfolgt in enger Absprache mit den ausbildenden ÄrztInnen
  • Aufnahme, Anamnese und klinische Untersuchungen von PatientInnen
  • Assistenz bei Operationen
  • Durchführung der diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Ärztliche Dokumentationen
  • Erste-Hilfe-Maßnahmen bei vitalen Notfällen und Erstbeurteilung
  • Volle Teilnahme an allen patientenbezogenen Prozessen
  • Regelmäßige hausinterne Fortbildungen
WAS SIE ERWARTET:
  • Betreuung der internistischen PatientInnen gemeinsam mit dem Ärzteteam der Abt. für Innere Medizin in Zell am See und Mittersill
  • Teilnahme an Anwesenheitsdiensten
Aufgabenbereich:
  • Abgeschlossene Ausbildung mit Diplom der Gesundheits- und Krankenpflege und/oder Bachelorabschluss oder
  • Abgeschlossene Nostrifikation
  • Freude, Empathie und Wertschätzung um unseren Kund*innen immer wieder ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern
  • Entscheidungsfreude im Rahmen Ihrer Kompetenzen
  • Eigenständigkeit & Mut, um im Rahmen ihrer Kompetenzen Entscheidungen zu treffen
  • Bedürfnisorientiert, um eine qualitätsvolle 1:1 Betreuung bei den Kunden zu garantieren
  • Unterstützen Sie mit Ihrer Kompetenz und Freundlichkeit dabei, den Senior*innen Lebensqualität und Geborgenheit bis ins hohe Alter zu sichern.
  • Führerschein B
Aufgabenbereich:
  • Förderung und Erhaltung der physischen und psychischen Gesundheit nach GuKG
  • Schaffung von Begegnungsräumen mit Angehörigen und Freunden
  • Den Pflegealltag zum Wohle der Bewohner*innen gestalten
WAS SIE ERWARTET:
  • Kennenlernen des klinischen Arbeitsalltages und der damit verbundenen Aufgaben
  • Förderung Ihrer in der Ausbildung erworbenen fachlichen und persönlichen Kompetenzen
  • Begleitung des Praktikums durch erfahrene Fachkräfte in einer strukturierte Arbeitsweise
  • Lernfortschritt durch Erkennen von eigenen Kompetenzen und Lernfeldern, konstruktive Feedback-Kultur
  • Einbindung in ein offenes, freundliches und kollegiales Team
WAS SIE ERWARTET:
  • Ernährungsmedizinische Beratungen von Patient:innen
  • Erstellung und Überwachung individueller Ernährungstherapien
  • Ernährungsmanagement (Planung, Anleitung und Überwachung der Zubereitung besonderer Kostformen)
  • Schulung von Mitarbeiter:innen (Küche, Pflege, etc.)
  • Verpflichtende Teilnahme an laufenden, krankenhausrelevanten Fortbildungen
  • Enge Zusammenarbeit mit der Ärzteschaft und Pflege
Aufgaben – Dafür sorgen Sie bei uns:
  • Beraten: Sie lernen das Sortiment von dm kennen und helfen unseren Kundinnen und Kunden weiter.
  • Präsentieren: Sie unterstützen das Team dabei, Artikel einzusortieren, wirkungsvoll in den Regalen zu präsentieren und zu verkaufen.
WAS SIE ERWARTET:
  • Sämtliche Tätigkeiten, die für diese Position im Gesundheits- und Krankenpflegegesetz vorgesehen sind
WAS SIE ERWARTET:
  • Sämtliche Tätigkeiten, die für diese Position im Gesundheits- und Krankenpflegegesetz vorgesehen sind
Ihr Job
  • Alle Ihnen übertragenen Montage-, Inbetriebnahme- und Instandhaltungstätigkeiten in den zugeteilten Kraftwerksanlagen führen Sie termingerecht durch.
  • Wiederkehrende Überprüfungen von Steuerungs- und Leittechnikanlagen und elektrischen Betriebsmitteln werden von Ihnen umgesetzt bzw. führen Sie die entsprechenden Kontroll- und Wartungsaufzeichnungen.
  • Durch Störungsanalysen und Störungsbehebungen stellen Sie eine hohe Anlagenverfügbarkeit  sicher.
  • Nach entsprechender Ausbildung wirken Sie im Bereitschaftsdienst oder bei Sondereinsätzen (z.B. Unwettersituationen) mit.
  • Mitarbeit bei der Umsetzung von Instandsetzungs- und Re-/Investitionsprojekten und ggf. Überwachen von Fremdfirmen.
Ihr Job
  • Inspektion, Entstörung, Wartung und Reparatur von Anlagen im Ober- und Tiefbau.
  • Sie führen und bedienen die für den Bau benötigten Triebfahrzeuge und Fahrzeuge.
  • Fachliche Anleitung und Unterstützung von Arbeitskräften.
  • Gewissenhafte Einhaltung aller geltenden Richtlinien und Anweisungen.
  • Sie erheben den Bedarf an Material und Ausrüstung und führen Aufzeichnungen für Prüfprotokolle, Bauberichte und Leistungsnachweise.
  • Wenn notwendig, kümmern Sie sich um Sicherungsaufgaben.
Aufgabenbereich:
  • Durchführung von Pflegeinterventionen und -dokumentation im Rahmen Ihrer Kompetenzen
  • Sie unterstützen bei der täglichen Körperpflege und beobachten den Gesundheitszustand der Kundinnen und Kunden
  • Förderung und Erhaltung der physischen und psychischen Gesundheit
  • Schaffung von Begegnungsräumen mit Angehörigen und Freunden
  • Unterstützung der Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger*innen
  • Integration von An- und Zugehörigen in den Betreuungsalltag
  • Eigen- und mitverantwortliches Arbeiten in einem eingespielten Team
Ansprechpartner:innen

Bei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an , +43 5 1778 97 65003 .
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.

 Ihr Job
  • In dieser Rolle ist Ihre Kernaufgabe die wirtschaftliche und gesetzmäßige Planung des Verkehrs.
  • Dabei bereiten Sie Fahr- und Dienstpläne, Fahrplaninformationen und Arbeitsunterlagen für verschiedene Bereiche auf.
  • Ebenso arbeiten Sie bei Ausschreibungen und Planungsprojekten mit.
  • Als Schnittstelle stimmen Sie sich mit involvierten Akteur:innen ab und übernehmen behördliche Angelegenheiten.
  • Laufend analysieren und optimieren Sie Planungsgebiete und Sie wirken bei Erhebungen mit und machen Auswertungen.
    • Region

    • Berufsfeld

    • Anstellungsart

Job finder promo

Speichere deine Suche als Jobfinder.

Erhalte alle neuen Stellenangebote automatisch per E-Mail.

Berufsfelder in Salzburg

  • Wissenschaft, Forschung
  • Management, Führungsposition
  • Sport & Animation
  • Personalwesen
  • IT, Informatik, EDV
  • Vertrieb, Außendienst
  • sonstige Berufe
  • Service
footer region background
Hallo! 👋
Überlasse uns deine Suche. Wir informieren dich über neue Jobs, die perfekt zu dir passen.
Jobfinder einrichten