63 Logistik Jobs in Salzburg
Region
Berufsfeld
Anstellungsart
Speichere deine Suche als Jobfinder.
Erhalte alle neuen Stellenangebote automatisch per E-Mail.
Logistik Jobs in Salzburg
Was macht ein Logistiker?
Der Logistiker ist im Bereich des Transports, der Lagerung und Verteilung tätig und kümmert sich dabei um die komplette Planung aller diesbezüglichen Abläufe. Als Fachkraft in der Logistikbranche prüft er diese Prozesse auch fortlaufend, um die Qualität zu sichern und Verbesserungsmöglichkeiten ausfindig zu machen. Dadurch übernimmt er eine Schlüsselposition, mit welcher er in den genannten Bereichen für möglichst (kosten-)effiziente Abläufe sorgt.
In Salzburg Stadt und den umliegenden Regionen wie Hallein sind Logistiker besonders gefragt, da das Bundesland aufgrund seiner zentralen Lage im Alpenraum als wichtiger Verkehrsknotenpunkt zwischen Deutschland und Italien fungiert. Vom urbanen Zentrum bis in ländlichere Gebiete wie Zell am See bieten sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten in Transport- und Handelsunternehmen, Produktionsbetrieben und Speditionen.
Die Aufgaben eines Logistikers
- Transportmanagement: Planung und Optimierung von Transportrouten für LKW Fahrer und andere Transportmittel in den Regionen Pinzgau und Pongau
- Lagerlogistik: Organisation und Überwachung der Lagerprozesse sowie Optimierung der Lagerhaltung
- Supply Chain Management: Steuerung und Koordination der gesamten Lieferkette vom Rohstoff bis zum Endverbraucher
- Zollabwicklung: Bearbeitung von Import- und Exportdokumenten sowie Sicherstellung der zollrechtlichen Konformität
- Controlling: Überwachung und Analyse logistischer Kennzahlen zur Prozessoptimierung
- Personalplanung: Einsatzplanung von Produktionsmitarbeitern und Lagerarbeitern im Logistikbereich

Einsatzbereiche für Logistiker in Salzburg
Die Vielfalt der Logistik Jobs in Salzburg spiegelt die wirtschaftliche Struktur des Bundeslandes wider. In Speditions- und Transportunternehmen verantworten Logistiker die Planung und Koordination nationaler und internationaler Warentransporte. Sie arbeiten eng mit Disponenten und Außendienstmitarbeitern zusammen und sind für die Optimierung der Transportketten zuständig. In dieser Branche werden sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitpositionen angeboten.
Im Bereich des Einzelhandels sind Logistiker für die Warenbeschaffung, Lagerhaltung und Distribution zuständig. Sie sorgen für eine effiziente Belieferung der Filialen und optimieren Bestellprozesse. Besonders in der Region Lungau mit seinen besonderen geografischen Herausforderungen ist eine durchdachte Logistikplanung essentiell, um die Versorgung sicherzustellen.
Industrieunternehmen und Produktionsbetriebe beschäftigen Logistiker zur Steuerung der Material- und Informationsflüsse entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Sie koordinieren die Beschaffung von Rohstoffen, die innerbetriebliche Logistik und die Distribution der fertigen Produkte. In diesem Bereich arbeiten sie eng mit Hausmeistern und technischem Personal zusammen, um eine reibungslose Infrastruktur zu gewährleisten. Auch für Quereinsteiger mit technischem Hintergrund ergeben sich hier interessante Perspektiven, etwa im Bereich der geringfügigen Beschäftigung.
Ausbildungsmöglichkeiten in der Salzburger Logistikbranche
Für den Einstieg in Logistik Jobs in Salzburg gibt es verschiedene Ausbildungswege. Eine solide Grundlage bilden kaufmännische Lehrberufe wie Speditionskaufmann oder Betriebslogistikkaufmann. Auch berufsbildende mittlere und höhere Schulen mit wirtschaftlichem Schwerpunkt bieten eine gute Vorbereitung. Für Führungspositionen und spezialisierte Aufgaben werden zunehmend Absolventen einschlägiger Studiengänge wie Logistikmanagement oder Supply Chain Management gesucht.
Wichtige Eigenschaften und Kompetenzen für angehende Logistiker:
- Organisationstalent: Fähigkeit, komplexe Abläufe zu strukturieren und zu koordinieren
- Analytisches Denken: Erkennen von Zusammenhängen und Optimierungspotentialen in logistischen Prozessen
- IT-Affinität: Sicherer Umgang mit Logistiksoftware und Warenwirtschaftssystemen
- Sprachkenntnisse: Gutes Englisch und idealerweise weitere Fremdsprachen für internationale Logistikketten
- Rechtliches Wissen: Kenntnisse in Zoll-, Transport- und Handelsrecht
Gute Karriereperspektiven für Salzburger Logistiker
Die Berufsaussichten für Logistiker in Salzburg sind ausgezeichnet. Durch die fortschreitende Globalisierung und die zentrale Lage Salzburgs als Verkehrsknotenpunkt im Alpenraum wird kontinuierlich qualifiziertes Personal gesucht. Die Logistikbranche bietet attraktive Karrierepfade vom Sachbearbeiter über den Teamleiter bis zum Supply Chain Manager oder Logistikleiter. Spezialisierungen in Bereichen wie E-Commerce-Logistik, Green Logistics oder Digitalisierung der Lieferkette eröffnen zusätzliche Entwicklungsmöglichkeiten.
Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde in diesem Text die männliche Form gewählt, nichtsdestoweniger beziehen sich die Angaben auf Angehörige aller Geschlechter.