35 Lager Jobs in Salzburg
Region
Berufsfeld
Anstellungsart
Speichere deine Suche als Jobfinder.
Erhalte alle neuen Stellenangebote automatisch per E-Mail.
Lager Jobs in Salzburg
Was macht ein Lagerarbeiter?
Der Lagerarbeiter ist mit der Übernahme, Lagerung und Ausgabe von verschiedenen Waren beschäftigt. Er übernimmt dabei wichtige Aufgaben in der Logistikkette vieler Unternehmen. Bei der Warenannahme überprüft er die gelieferten Güter auf Vollständigkeit und Qualität, packt diese aus und sortiert sie fachgerecht im Lager ein. Besonders in Standorten wie Salzburg Stadt mit großen Distributionszentren sind Lager Jobs ein wichtiger Wirtschaftsfaktor.
Lagerarbeiter sorgen für eine ordnungsgemäße Lagerung unter Berücksichtigung spezieller Anforderungen wie Temperatur, Haltbarkeit oder Gefahrenstufen der Waren. Bei der Warenausgabe werden die Produkte sicher verpackt und ordnungsgemäß auf die jeweiligen Transportmittel verladen, wo sie von LKW Fahrern zu ihren Bestimmungsorten transportiert werden. Im gesamten Bundesland Salzburg, von Hallein bis Zell am See, sind Lager Jobs in unterschiedlichsten Branchen zu finden.
Die Aufgaben eines Lagerarbeiters
- Warenannahme: Entgegennahme von Lieferungen, Kontrolle auf Vollständigkeit und Qualität, Abzeichnen von Lieferscheinen in Betrieben im Pinzgau und Pongau
- Lagerung: Fachgerechtes Einsortieren und Lagern der Waren unter Berücksichtigung von Lagervorschriften und optimaler Raumnutzung
- Bestandsführung: Führen von digitalen oder manuellen Lagerlisten, Durchführung von Inventuren und Kontrolle des Warenbestands
- Kommissionierung: Zusammenstellen von Aufträgen und Vorbereitung für den Versand oder die Bereitstellung
- Verladung: Verpacken der Waren für den Transport und fachgerechtes Beladen von Fahrzeugen, häufig in Zusammenarbeit mit Produktionsmitarbeitern
- Bedienung von Geräten: Nutzung von Hubstaplern, Gabelstaplern, Hebebühnen und anderen technischen Hilfsmitteln

Lager Jobs in verschiedenen Branchen
Lager Jobs in Salzburg finden sich in nahezu allen Wirtschaftssektoren, wobei sie je nach Branche unterschiedliche Anforderungen und Spezialisierungen aufweisen. Im Einzelhandel sind Lagerarbeiter für die Annahme, Sortierung und Bereitstellung von Handelswaren zuständig. Besonders in den Einkaufszentren rund um Salzburg Stadt und in Handelsbetrieben im Lungau werden Vollzeit- und Teilzeit-Mitarbeiter gesucht.
In der Industrie und Produktion arbeiten Lagerarbeiter eng mit Produktionsmitarbeitern zusammen und sorgen für die reibungslose Versorgung der Fertigungslinien mit Rohstoffen und Komponenten. Diese Lager Jobs erfordern oft Kenntnisse über spezifische Materialien und deren Handhabung. Im Logistiksektor, bei Speditionen und Versanddienstleistern liegt der Fokus auf effizienter Kommissionierung und schnellem Warenumschlag. Hier arbeiten Lagerarbeiter Hand in Hand mit Außendienst-Mitarbeitern und Zustellern.
Eine weitere wichtige Branche für Lager Jobs in Salzburg ist die Lebensmittellogistik. In Kühlhäusern und Frischelagern sorgen Fachkräfte für die Einhaltung der Kühlkette und eine FIFO-basierte Lagerhaltung (First In, First Out). Besonders in der Wintersaison sind auch geringfügige Lager Jobs gefragt, etwa bei Skiverleihen oder Sportartikelgeschäften in den Tourismusregionen. Hier übernehmen Lagerarbeiter teilweise auch Aufgaben, die sonst dem Hausmeister zufallen würden, wie kleinere Reparaturen an gelagerten Geräten oder die Pflege der Lagerräume.
Anforderungen und Perspektiven für Lager Jobs
Für Lager Jobs in Salzburg ist keine spezifische Ausbildung erforderlich, was sie zu einem beliebten Einstiegsbereich für Quereinsteiger macht. Das nötige Wissen wird in der Regel direkt im Betrieb durch interne Schulungen vermittelt. Dennoch bringen einschlägige Qualifikationen wie die Lehre zum Lagerlogistiker oder Betriebslogistikkaufmann Vorteile beim Berufseinstieg und eröffnen bessere Aufstiegsmöglichkeiten.
Wichtige Eigenschaften und Fähigkeiten für Lagerarbeiter:
- Körperliche Fitness: Ausdauer und Kraft für das Heben und Bewegen von Waren
- Technisches Verständnis: Sicherer Umgang mit Lagergeräten wie Gabelstaplern und Kommissioniermaschinen
- Organisationstalent: Systematisches Arbeiten und Überblick über Lagerbestände
- Genauigkeit: Sorgfältige Kontrolle von Lieferungen und präzise Bestandsführung
- Flexibilität: Bereitschaft zu Schicht- und Wochenendarbeit, besonders in Hochsaisons
Berufsaussichten für Lagerarbeiter
Die Berufsaussichten für Lager Jobs in Salzburg sind differenziert zu betrachten. Während einfache Tätigkeiten zunehmend automatisiert werden, steigt gleichzeitig die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften, die komplexe Logistiksysteme bedienen können. Durch Zusatzqualifikationen wie Staplerschein, Gefahrgutschein oder Kenntnisse in Lagerverwaltungssoftware können Lagerarbeiter ihre Marktposition verbessern. Karrierewege führen vom einfachen Lagerarbeiter zum Schichtleiter, Lagermeister oder sogar Logistikleiter. In Zeiten des E-Commerce-Booms bieten insbesondere moderne Distributionszentren in und um Salzburg Stadt attraktive Entwicklungsmöglichkeiten in diesem wichtigen Wirtschaftssektor.
Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde in diesem Text die männliche Form gewählt, nichtsdestoweniger beziehen sich die Angaben auf Angehörige aller Geschlechter.