17 Empfang Jobs in Salzburg
Region
Berufsfeld
Anstellungsart
Speichere deine Suche als Jobfinder.
Erhalte alle neuen Stellenangebote automatisch per E-Mail.
Empfang Jobs in Salzburg
Was macht ein Empfangsmitarbeiter?
Der Empfangsmitarbeiter ist der erste Ansprechpartner für Besucher, Kunden und Gäste in verschiedensten Einrichtungen. Seine Hauptaufgabe ist der professionelle Empfang von Personen, die Weiterleitung an die richtigen Ansprechpartner sowie die Bearbeitung von Anfragen. In Hotels kümmert er sich beispielsweise um Check-in, Check-out und Gästebetreuung, während er in Unternehmen Besucher begrüßt, Telefonate entgegennimmt und administrative Unterstützung leistet.
In Salzburg Stadt und Tourismusregionen wie Zell am See oder Bad Gastein sind Empfang Jobs besonders vielfältig und gefragt. Als Visitenkarte des Unternehmens prägen Empfangsmitarbeiter maßgeblich den ersten Eindruck, den Besucher und Gäste vom Tourismus und Dienstleistungssektor in Salzburg gewinnen.
Die Aufgaben eines Empfangsmitarbeiters
- Besucherempfang: Freundliche Begrüßung und Betreuung von Gästen, Kunden und Besuchern in Unternehmen und Einrichtungen im Pinzgau und Pongau
- Kommunikationszentrale: Entgegennahme und Weiterleitung von Telefonaten, E-Mails und Post, besonders wichtig in Empfang Jobs in größeren Unternehmen
- Informationsmanagement: Bereitstellung von Auskünften zu Dienstleistungen, Produkten und Angeboten an diverse Zielgruppen in der Region Hallein und Umgebung
- Administrative Unterstützung: Terminkoordination, Raumreservierungen und ähnliche Büroaufgaben je nach Anforderungsprofil des Empfang Jobs
- Kundenservice: Bearbeitung von Anfragen und Beschwerden mit dem Ziel höchster Kundenzufriedenheit
- Repräsentation: Verkörperung der Unternehmenskultur und Mitwirkung bei Marketing- und Imagemaßnahmen als "Gesicht" des Unternehmens

Berufsbilder im Empfangsbereich in Salzburg
Die Bandbreite an Empfang Jobs in Salzburg ist vielfältig und erstreckt sich über zahlreiche Branchen. In Unternehmensempfängen koordinieren Empfangsmitarbeiter Besucherströme, nehmen Anrufe entgegen und übernehmen oft auch Sicherheitsaufgaben. Diese Empfang Jobs in Salzburg Stadt erfordern ein professionelles Auftreten und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten. Im medizinischen Bereich sind Empfangsmitarbeiter in Arztpraxen, Kliniken und Physiotherapie-Einrichtungen der erste Ansprechpartner für Patienten und koordinieren Termine sowie Patientenakten.
Im Hotelgewerbe bilden Empfangsmitarbeiter das Herzstück des Front Office-Bereichs und arbeiten eng mit weiteren Abteilungen wie Housekeeping und dem Kellner-Team zusammen. Gerade in den Tourismusregionen Seekirchen und Saalfelden sind diese Empfang Jobs sowohl in Vollzeit- als auch in Teilzeit verfügbar.
Weitere Empfang Jobs finden sich im kulturellen und administrativen Bereich, besonders im Lungau, wo Empfangsmitarbeiter in Museen, Theatern und Behörden neben dem Empfang auch Besucherführungen koordinieren. In größeren Unternehmen arbeiten Empfangsteams eng mit den Abteilungen HR und Buchhalter zusammen. In kleineren Betrieben übernimmt der Hausmeister manchmal Aufgaben des Empfangs, während die Reinigungskraft für ein repräsentatives Erscheinungsbild des Empfangsbereichs sorgt - ein wichtiger Aspekt für professionelle Empfang Jobs in Salzburg.
Ausbildung für Empfang Jobs in Salzburg
Für Empfang Jobs in Salzburg gibt es verschiedene Einstiegsmöglichkeiten. Eine gute Grundlage bilden kaufmännische Ausbildungen wie die Lehre zum Bürokaufmann oder eine Ausbildung im Bereich Tourismuskaufmann. Speziell für den Hotelempfang ist die Lehre zum Hotel- und Gastgewerbeassistenten ideal. In Salzburg bieten mehrere Bildungseinrichtungen entsprechende Qualifikationen an. Viele Unternehmen und Hotels in Salzburg Stadt stellen auch Quereinsteiger ein und bieten interne Schulungen, die den spezifischen Anforderungen des jeweiligen Empfang Jobs angepasst sind.
Wichtige Eigenschaften für Empfang Jobs in Salzburg:
- Kommunikationstalent: Freundlicher, zuvorkommender Umgang mit Menschen verschiedenster Herkunft und Anliegen
- Sprachkenntnisse: Sehr gutes Englisch und idealerweise weitere Fremdsprachen, besonders wichtig für Empfang Jobs in der Gastronomie und im internationalen Umfeld
- Digitale Kompetenz: Sicherer Umgang mit Computersystemen, Buchungssoftware und Office-Anwendungen
- Organisationsfähigkeit: Strukturierte Arbeitsweise auch in Stoßzeiten und bei parallelen Anforderungen
- Serviceorientierung: Aufrichtiges Interesse an den Anliegen der Besucher und Kunden
Es warten auf dich gute Karrierechancen für Empfangsmitarbeiter in Salzburg
Die Karriereperspektiven für Empfang Jobs in Salzburg sind dank der vielseitigen Einsatzmöglichkeiten breit gefächert. Mit Berufserfahrung kann ein Empfangsmitarbeiter zum Teamleiter oder Office Manager aufsteigen. Im Hotelbereich führt der Weg oft vom Empfang in Richtung Front Office Management oder Revenue Management. Weiterbildungen in Bereichen wie Kundenservice, Kommunikation oder Büroorganisation verbessern die Aufstiegschancen.
Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde in diesem Text die männliche Form gewählt, nichtsdestoweniger beziehen sich die Angaben auf Angehörige aller Geschlechter.