81 Elektrotechnik Jobs in Salzburg
Region
Berufsfeld
Anstellungsart
Speichere deine Suche als Jobfinder.
Erhalte alle neuen Stellenangebote automatisch per E-Mail.
Elektrotechnik Jobs in Salzburg
Was macht ein Elektrotechniker in Salzburg?
Der Elektrotechniker ist ein zentraler Fachmann in der Elektrobranche und im Installationsgewerbe. In Industriebetrieben und Handwerksbetrieben kümmert er sich um die Errichtung, Inbetriebnahme und Instandhaltung elektrischer Anlagen und Systeme. Ebenso verantwortet er die Fehlerbehebung an elektrischen Geräten und Maschinen, wobei alle aktuellen Sicherheitsstandards und Vorschriften eingehalten werden. Darüber hinaus organisiert er die Prüfung der Sicherheit von Elektroinstallationen. Der Elektrotechniker plant und koordiniert Elektroinstallationen und Wartungsarbeiten und behält alle technischen Entwicklungen sowie etwaige Normen und Richtlinien im Blick.
In Salzburg, mit seiner vielfältigen Wirtschaftsstruktur vom Handwerk bis zur Industrie, spielt der Elektrotechniker eine besonders wichtige Rolle für die Infrastruktur und Energieversorgung. Durch die hohe Dichte an Gewerbebetrieben und Industrieunternehmen im Salzburger Land sind fundierte Fachkenntnisse und ein solides Verständnis für elektrische Systeme besonders gefragt.
Die Aufgaben von Elektrotechnikern
- Elektroinstallationen: Planung und Durchführung von Elektroinstallationen in Gebäuden, Anlagen und Industrieanlagen
- Inbetriebnahme: Testen und Inbetriebsetzen von elektrischen Geräten, Maschinen und Steuerungssystemen nach technischen Vorgaben
- Wartung und Instandhaltung: Regelmäßige Überprüfung, Wartung und vorbeugende Instandhaltung elektrischer Anlagen und Systeme
- Störungsbehebung: Fehlersuche, Diagnose und Behebung von Störungen in elektrischen Anlagen und elektronischen Steuerungen
- Sicherheitsprüfungen: Durchführung und Dokumentation von Sicherheitsüberprüfungen gemäß geltender Normen und gesetzlicher Vorgaben
- Projektmanagement: Koordination und Überwachung elektrischer Installationsprojekte, Zusammenarbeit mit anderen Gewerken

Der Salzburger Arbeitsmarkt für Elektrotechniker
Der Arbeitsmarkt für Elektrotechniker in Salzburg zeigt sich aktuell sehr stabil und nachfrageorientiert. Durch die vielfältige Wirtschaftsstruktur sind besonders Elektroinstallationsbetriebe, Industrieunternehmen und Energieversorger auf der Suche nach qualifizierten Elektrotechnikern. Die Wirtschaftsregionen rund um Salzburg Stadt, Hallein und Bischofshofen bieten die meisten Stellenangebote, aber auch in den Industriegebieten von Sankt Johann im Pongau und Zell am See finden sich attraktive Beschäftigungsmöglichkeiten.
Besonders gefragt sind Fachkräfte in Spezialbereichen wie Energietechnik, Anlagentechnik, Gebäudetechnik und Automatisierungstechnik. Durch den technologischen Wandel und die zunehmende Bedeutung von erneuerbaren Energien und intelligenten Gebäudesystemen in Salzburg ergeben sich ausgezeichnete Berufsperspektiven für Elektrotechniker mit entsprechender Qualifikation.
Die unmittelbare Zusammenarbeit mit Elektronikern, Mechatronikern und Technikern anderer Fachrichtungen gehört zum Arbeitsalltag von Elektrotechnikern. Auch Schnittstellen zum Facility Management, zur Gebäudetechnik und zum Maschinenbau sind nicht selten, besonders bei interdisziplinären Projekten im Salzburger Wirtschaftsraum.
Wie wird man Elektrotechniker in Salzburg?
Für die Tätigkeit als Elektrotechniker in Salzburg stehen verschiedene Ausbildungswege zur Verfügung, die sich in Dauer, Schwerpunktsetzung und spätere Einsatzmöglichkeiten unterscheiden:
- Lehrausbildung: Die 3,5- bis 4-jährige Lehre zum Elektrotechniker umfasst ein Grundmodul und mindestens ein Hauptmodul wie Energietechnik, Anlagen- und Betriebstechnik, Elektro- und Gebäudetechnik oder Automatisierungs- und Prozessleittechnik
- Spezialmodule: Optionale Erweiterung der Lehrausbildung durch Spezialmodule wie Gebäudeleittechnik, Sicherheitsanlagentechnik oder Erneuerbare Energien
- Schulische Ausbildung: Besuch einer Höheren Technischen Lehranstalt (HTL) mit Schwerpunkt Elektrotechnik, beispielsweise an der HTL Salzburg
- Akademische Bildung: Studium der Elektrotechnik an der Fachhochschule Salzburg oder an einer technischen Universität
Gute Karrierechancen in der Elektrotechnik
Die Berufsaussichten für Elektrotechniker in Salzburg sind ausgezeichnet. Durch den kontinuierlichen technologischen Fortschritt, die zunehmende Elektrifizierung und den Ausbau erneuerbarer Energien wird der Bedarf an qualifizierten Fachkräften auch in wirtschaftlich schwierigeren Zeiten hoch bleiben. Mit entsprechender Berufserfahrung und Zusatzqualifikationen können Elektrotechniker in Salzburg verantwortungsvolle Positionen wie Projektleiter, Abteilungsleiter oder Technischer Leiter übernehmen.
Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde in diesem Text die männliche Form gewählt, nichtsdestoweniger beziehen sich die Angaben auf Angehörige aller Geschlechter.