25 5015 Salzburg Jobs in Salzburg

Allgemeines:
  • Unterstützung im operativen Konzernrechnungswesen
  • Mitarbeit an Projekten im Konzernrechnungswesen (z. B. Arbeitstechniken im Accounting, Auswertung und Analyse von Governance)
  • Unterstützung bei der Organisation des Jahresabschlusses 2024
Allgemeines:
  • Das Tätigkeitsfeld ist breit gefächert und beinhaltet unter anderem folgende Aufgaben:
  • Recherche nach Einkaufsmöglichkeiten für benötigte Produkte
  • Einholen von Angeboten unterschiedlicher Lieferfirmen
  • Vergleichen unterschiedlicher Angebote
  • Aufgeben von Bestellungen
Allgemeines:
  • Das Tätigkeitsfeld ist breit gefächert und beinhaltet unter anderem folgende Aufgaben:
  • Erstellung und Aussendung von E-Mails und Briefen
  • Ausstellen und Weiterleiten von Rechnungen
  • Koordination und Organisation von Meetings und Fortbildungen
  • Führen von Telefonaten mit Kundinnen und Kunden
Allgemeines:
  • Weiterentwicklung unserer internen Kommunikationskanäle
  • Erstellung von Text-, Bild-, und Multimedia-Content
  • Planung und Umsetzung von Info-Kampagnen
  • Koordination von Digital-Signage-Projekten
  • Mitarbeit im Bereich Corporate-Publishing
Allgemeines:
  • Führung und Weiterentwicklung eines eigenverantwortlichen Projekt- und Organisationsteams
  • Umsetzung von notwendigen Maßnahmen aufgrund der strategischen Weiterentwicklung der INTERSPAR-Bäckereien
  • Leitung und Mitarbeit in Projekten (Schwerpunkte: Warenwirtschaft, Organisation, Personal etc.)
  • Aktive Initiierung von Verbesserungsprozessen
  • Schnittstelle und Ansprechpartner für die Bäckereibetriebe und andere zentrale Fachbereiche
Allgemeines:
  • Selbstständige Abwicklung der Personalverrechnung für Mitarbeitende in den Märkten / Zentralen
  • Ansprechperson für unsere Führungskräfte in den Märkten/Zentralen für arbeitsrechtliche, lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtliche Fragen
  • Zusammenarbeit und Kommunikation mit Behörden
  • Erstellung von Auswertungen und Reports
  • Mitarbeit an verschiedenen HR-Projekten zur Optimierung und Weiterentwicklung von Prozessen
Allgemeines:
  • Das Tätigkeitsfeld ist breit gefächert und beinhaltet unter anderem folgende Aufgaben:
  • Anwendung und richtiger Umgang mit den gängigen Shopmanagementsystemen
  • Mithilfe bei der Erstellung unserer Newsletter
  • Aufbereitung und Bearbeitung von Bildern, Videos und Produktbeschreibungen für unsere Onlineshops
Allgemeines:
  • Erstellung, Prüfung und Verhandlung von Verträgen
  • Lösung juristischer Fragestellungen sowie rechtliche Projektbegleitung
  • Rechtliche Beratung der Fachabteilungen
  • Zusammenarbeit mit Konzernanwälten und Dienstleistern (und anderen externen Partnern)
  • Schwerpunktbereiche: Vertragsrecht, Zivilrecht, Öffentliches Recht, EU-Recht, Wettbewerbsrecht oder IT-Recht & Datenschutzrecht
Allgemeines:
  • Vorsichtung, Sortierung und Bearbeitung der täglichen Post und E-Mails
  • Vorausschauendes Kalendermanagement des Bereichsleiters sowie Organisation und Koordination von Terminen und Räumlichkeiten
  • Agendaerstellung, Vorbereitung und Nachbereitung von Arbeitsterminen sowie Protokollführung bei Sitzungen
  • Laufende Pflege, Modernisierung und Organisation der Ablagestruktur sowie Erstellung von Schriftstücken
  • Erstellung und Bearbeitung von Präsentationen (z. B. in PowerPoint), Spesenabrechnungen, Rechnungsmanagement, sowie die Aufbereitung von SOLL/IST-Vergleichen
  • Planung und Organisation von Dienstreisen, Zeiterfassung sowie Urlaubsplanung
  • Unterstützung bei der Bereichsorganisation und Prozessoptimierung
Allgemeines:
  • Betreuung und Koordination steuerlicher Themen für unsere Konzerntöchter
  • Mitarbeit am Konzernsteuerreporting sowie an der Planung und Optimierung der Gruppenbesteuerung
  • Mitwirkung an spannenden Projekten wie Mergers & Acquisitions (M&A) und Unternehmensumstrukturierungen
  • Beratung unserer Fachabteilungen bei steuerlichen Fragestellungen
  • Unterstützung beim Ausbau und der Weiterentwicklung unseres Steuerkontrollsystems
Allgemeines:
  • Gestaltung des Herzstücks von SPAR Österreich – des Sortiments – und Förderung internationaler Transparenz durch digitale Lösungen
  • Aktive Mitarbeit und Ideengeber bei der Weiterentwicklung der digitalen Sortimentsstrategie
  • Arbeiten an der zukünftigen Vernetzung, Kommunikation und Transparenz innerhalb des Konzerns
  • Innovative Ideen entwickeln und Veränderungen innerhalb der Abteilung sowie in den Konzern-Ländern vorantreiben
  • Die besten Lösungen finden und nachhaltig in der Start-up-Abteilung der Zukunft implementieren
Allgemeines:
  • Unterstützung des Fachvertriebes INTERSPAR in den vier Abteilungen Frische, Lebensmittel, Hartware und Schulungen
  • Entwicklung und Optimierung von Verkaufskonzepten
  • Schnittstellenfunktion zwischen den INTERSPAR Märkten und den zentralen Bereichen des Einkaufs, Marketing, Ladenbau, etc.
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Umsetzung von Vertriebsprojekten in den Märkten
  • Sicherstellung der Umsetzungen von nationaler Verkaufs- und Vertriebskonzepten in den 70 INTERSPAR-Märkten
  • Arbeiten mit Kennzahlen zur Optimierung von Ergebnissen und Warenflüssen in Bezug auf Modul-, Aktions- und Saisonware
  • Vor Ort Präsenz in den INTERSPAR Märkten bei Neu- und Umbauten
Allgemeines:
  • Mitgestaltung bei innovativen Projekten im Lebensmittelbereich - von der Ideenfindung bis zur Umsetzung in den Interspar-Märkten
  • Teilnahme bei der Sortimentsfindung und Preisverhandlungen für regionale Produkte in den Bereichen Food & Nearfood
  • Unterstützung bei der Gestaltung und Weiterentwicklung des Sortiments für Interspar-Märkte, inklusive der Überarbeitung von Regalplänen und Planung von Flugblattbewerbungen
  • Durchführung von Sortimentsauswertungen und Benchmark-Analysen zur Identifikation von Trends im Kaufverhalten und Ableitung von Potentialen für diverse Food & Near Food Warengruppen
  • Führen von Verhandlungen mit der Industrie zur Platzierungen von Produkten oder besonderen Verkaufsaktionen
Allgemeines:
  • Rotation zwischen den Bäckereien, wo die Betriebsabläufe und die Produkte kennengelernt werden
  • Erlernen von Kenntnissen im Personalwesen, in Warenwirtschaftsprojekten, sowie im Vertragswesen, der Produktionsplanung, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten, wie auch in der Begleitung von Neu- und Umbauprojekten
  • Teilnahme an Seminaren in den Bereichen Führung, Kommunikations- und Konfliktmanagement, sowie Betriebswirtschaftslehre
Allgemeines:
  • Koordination von Verkaufsaktionen in enger Abstimmung mit den Abteilungen Einkauf, Vertrieb und Marketing, den Zweigniederlassungen und Märkten sowie externen Lieferanten und Agenturen
  • Bearbeitung der Mengenplanung und -disposition auf Marktebene für die jeweiligen Verkaufsaktionen für Food und Near Food Produkte
  • Erstellung des zentralen Platzierungskonzepts für die INTERSPAR-Märkte
  • Kontrolle und Freigabe von Werbematerialien wie Flugblätter, Printmedien und POS-Plakate
  • Planung und Umsetzung von verkaufsfördernden Promotionsaktivitäten wie Verkostungen im Markt, Außenverkäufe oder Samplings
  • Erstellung von Auswertungen und Analysen zu den Verkaufsaktionen
Allgemeines:
  • Mitverantwortung für die Gestaltung und Weiterentwicklung des Berichtswesens auf Konzernebene
  • Aktive Mitarbeit an vielfältigen Aufgaben des Konzern-Controllings, einschließlich Zusammenarbeit mit Expert:innen aus verschiedenen Bereichen im In- und Ausland
  • Verantwortung für die eigenständige Betreuung von Gesellschaften bzw. Teilkonzernen, inklusive Datenanalyse und strategischer Empfehlungen
  • Mitarbeit beim jährlichen Planungs- und Forecastprozess
  • Erstellung von Reports (z.B. Analyse und Kommentierung des monatlichen Soll/Ist Report)
Allgemeines:
  • Die INTERSPAR Märkte von A bis Z erleben, beginnend an der Basis in den Märkten bis hin zum Topmanagement
  • Die Organisation der INTERSPAR Märkte aus der Perspektive Verkauf und Vertrieb auf allen Ebenen gestalten, von den Gebietsleitungen über die Regionalleitungen bis zu den Bereichsleitungen
  • Als Trainee den Weg zum Erfolg begleiten und die regionalen Direktionen in den strategischen Themen Verkauf, Personalführung und Struktur der INTERSPAR-Märkte bis zur operativen Umsetzung erleben
  • Operativ an eigenen Projekten arbeiten und stetig mehr Verantwortung übernehmen
  • In der Marktorganisation und bei technischen Projekten im Markt unterstützen, wie etwa den neuen Pfandautomaten oder den neuen Kassensystemen
Allgemeines:
  • Effiziente Büroorganisation und Assistenz der Abteilungsleitung
  • Unterstützung im operativen Tagesgeschäft zu Artikeln, Aktionsanlagen, Bestellungen und Prozessabläufen sowie Erstellung nationaler Informationsschreiben
  • Interne Schnittstelle zwischen Einkauf, Logistik und Vertrieb für den Bereich Non Food der Vertriebslinien EUROSPAR, SPAR und Einzelhandel
  • Kommunikation und Koordination mit Fachabteilungen, Zweigniederlassungen und Gebietsleitungen
  • Kontrolle von Stammdaten und Analyse relevanter Kennzahlen für Reports
Allgemeines:
  • Ganzheitliches Kampagnenmanagement mit Monitoring und Optimierung von Google Ads-, Bing Ads-, Display- und Programmatic-Kampagnen für unsere Onlineshops
  • Plattformübergreifende Performance-Steuerung unserer Kampagnen auf Plattformen wie Geizhals und Idealo inklusive Feed-Optimierung
  • Koordination der Zusammenarbeit mit unseren externen Partnern und Dienstleistern
  • Steuerung der Kampagnen und Werbemittel sowie Weiterentwicklung der Kanäle
  • Budgetverantwortung mit Planung und Optimierung des Budgeteinsatzes
  • Erstellung von regelmäßigen Reports für das Management
Allgemeines:
  • Eigenverantwortliche Steuerung der Sortimente und Lieferanten mit Schwerpunkt Wäsche und Strümpfe für SPAR, EUROSPAR, INTERSPAR
  • Verhandlungsführung mit nationalen und internationalen Lieferanten zur Fixierung der Sortimente
  • Stetige Neu- und Weiterentwicklung des Sortiments, inkl. Bedarfs-, Markt- und Lieferantenanalyse
  • Gestaltung des POS-Auftritts gemeinsam mit Vertrieb und Merchandising
  • Effektive und effiziente Gestaltung interner Prozesse und Steuerung des internen Warenflusses
Allgemeines:
  • Leitung der Abteilung Spacemanagement mit einem 16köpfigen interdisziplinärem Team
  • Definition der zukünftigen Anforderungen an die Markt-, Regal- und Belegflächen in Abstimmung mit den Bedarfsträgern
  • Koordination und Optimierung der Kosten und Zeitpläne in Flächenprojekten mit dem Einkauf und Vertrieb sowie externen Dienstleistern
  • Weiterentwicklung und Pflege unserer Belegplanungssoftware für unsere Flächenformate wie Einzelhändler, SPAR und Interspar
  • Verantwortung für die Planung, Steuerung und Umsetzung der erfolgreichen Implementierung der neuen Spacemanagement und Planogramm-Software im SPAR-Konzern
  • Treiber der Implementierung von Softwareprojekten und Umsetzung sowie Weiterentwicklung der Harmonisierung von Datenquellen
  • Mitgestaltung in der Entwicklung von zukünftigen Vertriebstypen im Einzelhandel
Allgemeines:
  • Unterstützung der SPAR-Filialorganisation in den Bereichen Projekte und Prozesse, Feinkost & Frische, Lebensmittel sowie Near Food und Non Food
  • Schnittstellenfunktion zwischen den regionalen Zentralen, den SPAR-Märkten und der Hauptzentrale, insbesondere mit Abteilungen wie Einkauf, Controlling, Ladenbau und IT
  • Begleitung von Vertriebsprojekten von der Idee bis zur Umsetzung in den Märkten
  • Mitgestaltung der SPAR-Märkte der Zukunft insbesondere in Digitalen Themen
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Umsetzung von Projekten, auch direkt in den SPAR-Märkten
  • Durchführung von Machbarkeitsanalysen zur Bewertung der Umsetzbarkeit von Projektideen und Prozessen
  • Vor Ort Präsenz in den SPAR-Märkten bei Neu- und Umbauten oder bei Prozessimplementierungen
Allgemeines:
  • Konzeption, Organisation und Durchführung von Trainings- und Ausbildungsmaßnahmen für INTERSPAR-Mitarbeitende, Nachwuchs-Führungskräfte und Führungskräfte
  • Laufende Evaluierung, Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der Trainings- und Ausbildungsmaßnahmen bei INTERSPAR
  • Analyse von Weiterbildungsbedarfen sowie Beratung von Mitarbeitenden und Führungskräften bei INTERSPAR zu Personalentwicklungsthemen (auch mit Anwendung diagnostischer Instrumente)
  • Mitarbeit an verschiedenen Personalentwicklungs-Projekten
Allgemeines:
  • Rotation zwischen den Bäckereien, wo die Betriebsabläufe und die Produkte kennengelernt werden
  • Erlernen von Kenntnissen im Rohstoffeinkauf, Personalwesen, in Warenwirtschaftsprojekten, sowie in der Aktions- und Saisonsplanung
  • Teilnahme an Seminaren in den Bereichen Führung, Kommunikations- & Konfliktmanagement, sowie Betriebswirtschaftslehre
  • Kennenlernen von anderen Produktionsbetrieben, außerhalb der INTERSPAR Bäckerei
Allgemeines:
  • Planung, Optimierung & Monitoring unserer Kampagnen für
    Facebook, Instagram, TikTok und weitere Social Media Kanäle
    sowohl für die Marke INTERSPAR als auch für den INTERSPAR
    Onlineshop
  • Koordination und Zusammenarbeit mit unseren externen Partnern, Creator:innen und Dienstleistern zur Umsetzung der Kampagnen
  • Grafische Aufbereitung und Erstellung von Werbemittel für die Kanäle sowie selbstständige Erstellung von Social Media Content
  • Erstellung von regelmäßigen Reports für das Management sowie die Weiterentwicklung der Kanäle
    • Region

    • Berufsfeld

    • Anstellungsart

Job finder promo

Speichere deine Suche als Jobfinder.

Erhalte alle neuen Stellenangebote automatisch per E-Mail.

Berufsfelder in Salzburg

  • Küche
  • Sport & Animation
  • Vertrieb, Außendienst
  • Ingenieurwesen, Technik
  • Praktikum, Ferialjob, Nebenjob
  • Housekeeping
  • Absolventen (Universität, FH, HTL)
  • Produkt- und Projektmanagement
footer region background
Hallo! 👋
Überlasse uns deine Suche. Wir informieren dich über neue Jobs, die perfekt zu dir passen.
Jobfinder einrichten