Hotel Norica

Hotel Norica

 

Die Qual der Wahl

Das Thermenhotel Norica

Das 4 Stern Superior Hotel Norica Therme, mitten im Zentrum von Bad Hofgastein gelegen, macht es seinen Gästen leicht, von der Schnellstraße des Alltags auf die Raststation der Auszeit abzubiegen!

Hier erwartet Sie das gewisse Etwas, das Ihnen einen „Rundum-Wohlfühl-Urlaub“ inmitten der unvergleichlichen Kulisse der Gasteiner Berge garantieren: der hoteleigene 1600m2 großen Spa- und Wellnessbereich, unser Fitnessstudio, die neu ausgestatteten Zimmer & Suiten und natürlich unsere Verwöhnhalbpension! Und: wir sind das 1. GREEN Hotel im Gasteinertal!

Stellenangebote & Jobs

Wir freuen uns auf Sie!

Die Thermenhotels Gastein sind die Betriebe der Familie Czerny. Mit dem 4* Superior Hotel Norica Therme und Norica Palais befindet Sich auch der Leitbetrieb im Gasteinertal schlecht hin unter Ihrer Führung.

Unsere Gäste erfreuen sich in unseren Betrieben an einer Welt, die ganz für Wellness-, Sport- und Naturliebhaber erschaffen wurde. Täglich bemühen wir uns, mit unserem typisch österreichischen Charme, unseren Gästen ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern. Unsere Mitarbeiter sind STOLZ darauf, einen wichtigen Teil zum "Urlaubsfeeling" unserer Gäste beizutragen.

Bad Hofgastein

Ein Ort mit Geschichte

Die Geschichte von Bad Hofgastein reicht weit zurück. So war der Ort zur Römerzeit das Zentrum des Silber- und Goldbergbaus. Die Römer ebneten auch den Weg über den Korntauern, auf dem später unter anderem Südfrüchte und Wein gegen Gold und Silber getauscht wurden. Auch im Hochmittelalter war Bad Hofgastein ein zentraler Punkt, wenn es um den Warentausch zwischen Österreich und Italien ging.

Da sich Bad Hofgastein an der breitesten Stelle des Tals befindet, wurde die Siedlung zum Hauptort Gasteins. Durch Kaiser Franz I. erhielt Gastein die Thermalwasserbezugsrechte aus den Quellen und am 23. August 1828 genehmigte der Kaiser den Bau einer Thermalwasserleitung. Fortan bekam der Ort auch den Zusatz Heilbad. Heutzutage fließen pro Tag 1000m3 Thermalwasser nach Hofgastein. Die Geschichte ist auch heute noch durch zahlreiche denkmalgeschützte Objekte sichtbar erhalten geblieben, wie zum Beispiel das Wasserschloss, die Kaiser-Franz-Josephs Wasserleitung, der Pfarrhod, der bereits 1466 urkundlich erwähnt wurde oder auch die Annenkapelle, die 1801 gebaut wurde.

footer region background