38 Reinigungskraft Jobs in Salzburg
Region
Berufsfeld
Anstellungsart
Speichere deine Suche als Jobfinder.
Erhalte alle neuen Stellenangebote automatisch per E-Mail.
Reinigungskraft Jobs in Salzburg erklärt
Was machen Reinigungskräfte?
Die Reinigungskraft ist ein unverzichtbarer Dienstleister im Facility Management und in der Gebäudereinigung. In Hotels, Bürogebäuden, Krankenhäusern und privaten Haushalten kümmert sie sich um die gründliche Reinigung und Pflege verschiedenster Oberflächen und Räumlichkeiten. Ebenso verantwortet sie die Desinfektion in hygienisch sensiblen Bereichen, wobei alle geltenden Hygienestandards eingehalten werden müssen.
Welche Jobs gibt es im Reinigungsbereich?
Wichtige verwandte Berufe im Reinigungsbereich umfassen den Objektreiniger für gewerbliche Räume, Zimmermädchen für den Hotelbereich, Gebäudereiniger für komplexe Reinigungsprojekte und Hausmeister für vielseitige Instandhaltungsaufgaben.
Top Reinigungskraft Jobs in Salzburg finden
In Salzburg finden Reinigungskräfte die meisten Stellenangebote in der Salzburg Stadt sowie in den Tourismusregionen im Pinzgau und Pongau. Die Hotellerie bietet zahlreiche Jobs in der Zimmerreinigung, während Reinigungsunternehmen ganzjährig für gewerbliche Objekte Personal suchen.
Die zunehmende Bedeutung von Reinigungskraft Jobs in Salzburg
In Salzburg, mit seiner bedeutenden Tourismus- und Hotelleriebranche, spielen Reinigungskräfte eine besonders wichtige Rolle für die Qualitätssicherung und das Gästeerlebnis. Durch die hohen Ansprüche im Tourismus und in öffentlichen Einrichtungen sind Zuverlässigkeit und ein profundes Verständnis für Reinigungsstandards besonders gefragt.
Der Arbeitsmarkt für Reinigungskräfte in Salzburg zeigt sich äußerst dynamisch mit einer konstant hohen Nachfrage. Die Anstellungsverhältnisse reichen von Teilzeit- über Vollzeitpositionen bis hin zu geringfügigen Beschäftigungen, was diesen Beruf auch für Quereinsteiger und Personen mit familiären Verpflichtungen attraktiv macht. Zunehmend gewinnen auch Themen wie Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Reinigungsmethoden an Bedeutung.
Welche Aufgaben hat eine Reinigungskraft?
Zu den Aufgaben von Reinigungskräften in Salzburg gehören:
- Grundreinigung: Regelmäßige und gründliche Reinigung von Böden, Wänden, Fenstern, Sanitäranlagen und anderen Oberflächen mit geeigneten Reinigungsmitteln
- Spezialreinigung: Durchführung von Sonderreinigungen wie Fensterreinigung, Teppichreinigung oder Fassadenreinigung nach Bedarf
- Hygienemanagement: Desinfektion von Oberflächen in hygienisch sensiblen Bereichen wie Küchen, Sanitäranlagen oder medizinischen Einrichtungen
- Maschinenbedienung: Bedienung und Wartung von Reinigungsmaschinen wie Bodenreinigern, Hochdruckreinigern oder Poliermaschinen
- Materialverwaltung: Verantwortungsvoller Umgang mit Reinigungsmitteln, fachgerechte Anwendung und Lagerung sowie Bestandskontrolle
- Dokumentation: Führen von Reinigungsplänen, Checklisten und gegebenenfalls Dokumentation von Desinfektionsmaßnahmen
- Zimmerservice: In Hotels die vollständige Reinigung und Vorbereitung von Gästezimmern nach vorgegebenen Standards
- Objektbetreuung: Regelmäßige Kontrolle der gereinigten Flächen und Meldung von Schäden oder Reparaturbedarf

Tipps für deine erfolgreiche Bewerbung
Um dich erfolgreich auf einen Reinigungskraft-Job in Salzburg zu bewerben, solltest du deine Bewerbung gezielt auf die Anforderungen der ausgeschriebenen Stelle zuschneiden. Betone dabei besonders deine Zuverlässigkeit, deine Erfahrungen in der Reinigung sowie deine körperliche Belastbarkeit und Sorgfalt. Ein klar strukturierter Lebenslauf, ein individuelles Anschreiben und – wenn vorhanden – Referenzen von früheren Arbeitgebern erhöhen deine Chancen. Auch deine zeitliche Flexibilität solltest du hervorheben, besonders wenn du in der Hotellerie arbeiten möchtest.
Bonuspunkt: Wenn du Kenntnisse über professionelle Reinigungstechniken und Erfahrung im Umgang mit speziellen Reinigungsgeräten vorweisen kannst, setzt du dich positiv von anderen Bewerbern ab. Auch Fremdsprachenkenntnisse können besonders in der touristisch geprägten Region Salzburg von Vorteil sein.
Wie kann ich in Salzburg Reinigungskraft werden?
Salzburg bietet vielfältige Einstiegsmöglichkeiten, um im wichtigen Bereich der Reinigung Fuß zu fassen und eine zuverlässige berufliche Grundlage zu schaffen.
Direkteinstieg
Der direkte Einstieg ist der häufigste Weg in den Beruf. Viele Unternehmen in Salzburg stellen Reinigungskräfte auch ohne spezielle Vorkenntnisse ein und bieten eine gründliche Einarbeitung direkt am Arbeitsplatz. Wichtig sind hier vor allem persönliche Eigenschaften wie Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Belastbarkeit. Die praktische Erfahrung, die du dabei sammelst, bildet eine wertvolle Grundlage für deinen weiteren beruflichen Werdegang im Reinigungsbereich.
Lehrausbildung
Eine formale Option ist die dreijährige Lehre zum Reinigungstechniker. Diese duale Ausbildung kombiniert praktische Erfahrung in einem Salzburger Unternehmen mit theoretischem Wissen aus der Berufsschule. Dabei werden umfassende Kenntnisse zu Reinigungstechniken, Materialkunde, Hygiene und Sicherheitsvorschriften vermittelt. Die Lehre schließt mit einer Lehrabschlussprüfung ab und eröffnet gute Karrierechancen, etwa als Vorarbeiter oder Objektleiter.
Weiterbildung
Spezielle Kurse und Zertifizierungen für professionelle Reinigung werden an verschiedenen Bildungseinrichtungen in Salzburg angeboten. Institutionen wie das WIFI Salzburg oder das BFI Salzburg bieten entsprechende Programme an. Besonders nachgefragt sind Weiterbildungen in den Bereichen Hygienemanagement, Desinfektion und Spezialtechniken der Reinigung. Diese Qualifikationen sind besonders wertvoll für Personen, die bereits im Beruf stehen und ihre Karrierechancen verbessern möchten.
Spezialisierung
Nach dem Einstieg bietet der Reinigungssektor verschiedene Spezialisierungsmöglichkeiten, die besonders in der vielfältigen Wirtschaftsstruktur Salzburgs gefragt sind. Dazu gehören etwa Fachqualifikationen für die Hotelreinigung, OP-Reinigung in Krankenhäusern, Reinraumreinigung in der Industrie oder Denkmalpflege bei historischen Gebäuden. Diese Spezialisierungen eröffnen nicht nur bessere Verdienstmöglichkeiten, sondern auch anspruchsvollere Aufgabengebiete im Reinigungsbereich.
Starte deine Reinigungskraft Karriere in Salzburg 🚀
Du möchtest im Bereich Reinigung durchstarten? In Salzburg stehen dir alle Türen offen! Egal ob du direkt einsteigen willst, eine Lehre anstrebst oder dich durch Weiterbildungen spezialisieren möchtest – hier findest du zahlreiche Möglichkeiten, um deine Talente einzubringen.
Die konstant hohe Nachfrage nach zuverlässigen Reinigungskräften und die Vielfalt der Einsatzorte – von exklusiven Hotels über moderne Bürokomplexe bis hin zu medizinischen Einrichtungen – schaffen stabile Perspektiven für alle, die mit Sorgfalt und Engagement für Sauberkeit und Hygiene sorgen möchten. Bewirb dich jetzt und werde Teil dieser wichtigen und krisensicheren Branche!
Was verdient eine Reinigungskraft in Salzburg?
Einstiegsgehalt:
Berufseinsteiger können in Salzburg mit einem durchschnittlichen monatlichen Bruttogehalt von etwa 1.800 bis 2.100 Euro rechnen, je nach Unternehmen, Einsatzbereich und Arbeitszeit.
Mit Berufserfahrung:
Mit mehrjähriger Erfahrung und zusätzlichen Qualifikationen steigt das durchschnittliche Bruttogehalt auf etwa 2.000 bis 2.500 Euro monatlich, je nach Position, Verantwortungsbereich und Branche.
Spezialisierung:
Bei Spezialisierungen wie Hygienemanagement oder Spezialtechniken und in Positionen mit Personalverantwortung sind Gehälter von 2.300 bis 2.800 Euro und mehr möglich, besonders in der Hotellerie oder im Gesundheitswesen.
Wichtiger Hinweis zu den Gehaltsangaben:
Das Gehalt einer Reinigungskraft in Österreich variiert stark je nach Arbeitgeber, Branche, Einsatzgebiet und individueller Qualifikation. Zudem haben Faktoren wie Arbeitszeit (Voll- oder Teilzeit), Zuschläge für Wochenend- oder Nachtarbeit sowie saisonale Schwankungen in der Tourismusbranche erheblichen Einfluss auf das tatsächliche Einkommen. In vielen Fällen gilt ein Kollektivvertrag, der Mindestlöhne festlegt.
(Quelle: AMS Gehaltskompass)