Was macht ein:e PR-Manager:in?

PR-Manager:innen arbeiten im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit (englisch: Public Relations, deshalb PR) und kümmern sich dabei um den öffentlichen Auftritt eines Unternehmens, einer Organisation oder einer Person.

Berufsbild PR-Manager:in

Sie entwickeln dazu individuelle Kommunikationsstrategien, um das jeweilige Image auf- und auszubauen bzw. zu erhalten. Die Manager:innen werden dabei in allen Bereichen – von der Planung der Strategie, über die Erstellung von PR-Unterlagen (z.B. Presseaussendungen), bis hin zur tatsächlichen Umsetzung, Kontrolle und etwaigen Verbesserung der jeweiligen Taktik – eingesetzt.

Um in der PR-Branche fußzufassen, können unterschiedlichste Ausbildungen (mittlere/höhere Schule, Studium, spezielle Kurzausbildungen etc.) als Grundlage herangezogen werden. Darüber hinaus sollten die Berufsanwärter:innen insbesondere ausgeprägte Kommunikations- und Networking-Fähigkeiten, Kreativität, Organisationsfähigkeit, logisch-analytisches Denkvermögen, sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse, Fremdsprachenkenntnisse (vor allem Englisch), Interesse an Werbung/Marketing und Social Media sowie ein Gespür für Trends mitbringen.


Die Aufgaben von PR-Manager:innen

  • Konzeption von Kommunikationsstrategien
  • Kund*innen-, Konkurrenz- bzw. Marktanalysen durchführen
  • Geplante Strategien umsetzen
  • Teils Events organisieren
  • Presseaussendungen erstellen
  • Teils Online-Kanäle befüllen
  • Strategien fortlaufend prüfen und ggf. optimieren
  • Ausgiebige Recherchearbeiten
  • Berichterstattung in Medien überwachen
  • Etc.

Die Ausbildung, Berufsaussichten und Karrierechancen

Für die Karriere in der Öffentlichkeitsarbeit können – wie bereits erwähnt – unterschiedliche Ausbildungen als Grundlage fungieren. Einen guten Zugang zur Materie erhalten angehende PR-Manager:innen bspw. durch kaufmännische/wirtschaftliche berufsbildende mittlere/höhere Schulen oder facheinschlägige Studiengänge. Auch Lehrausbildungen in diesem Bereich oder gesonderte Spezialausbildungen (z.B. an einer externen Bildungseinrichtung wie dem WIFI) kann auf den Berufseinstieg vorbereiten. Das A und O für PR-Manager:innen bleibt – neben fundiertem Wissen – aber wohl ein möglichst großes Netzwerk (innerhalb der jeweiligen Branche und besonders auch zu Medienakteur:innen; teils auch in politischen Kreisen), damit sie ihre erarbeitete Strategie auch zielführend umsetzen können.

Auf dem Arbeitsmarkt stehen die Chancen für PR-Manager:innen zwar recht gut, da auch laufend qualifiziertes Personal gesucht wird, aber auch die große Konkurrenz muss berücksichtig werden. Um sich hier abzuheben, können z.B. zusätzliche Aus-/Weiterbildungen (z.B. Journalismus, Marketing etc.) sehr hilfreich sein und nochmals: Umso größer das Netzwerk desto besser.

 

Zurück
Per Mail versenden
Per WhatsApp versenden
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Xing teilen
Auf LinkedIn teilen

Diese Firmen bieten derzeit einen PR-Manager Job an:

Alle Firmen anzeigen

Verwandte News zum Thema PR-Manager

Berufsfelder in Salzburg

  • Personalwesen
  • Absolventen (Universität, FH, HTL)
  • Service
  • IT, Informatik, EDV
  • Küche
  • sonstige Berufe
  • Quereinsteiger
  • Landwirtschaft, Forstwirtschaft
footer region background