41 Maschinenbau Jobs in Salzburg

Dein Job
  • Termingerechte Durchführung aller Dir übertragenen Montage-, Inbetriebnahme- und Instandhaltungstätigkeiten in den zugeteilten Kraftwerksanlagen.
  • Wiederkehrende Überprüfung von elektromechanischen Anlagen und Betriebsmitteln werden von Dir umgesetzt bzw. führst Du entsprechende Kontroll- und Wartungsaufzeichnungen.
  • Sicherstellen einer hohen Anlagenverfügbarkeit durch Störungsanalysen und Störungsbehebungen.
  • Nach entsprechender Ausbildung wirkst Du im Bereitschaftsdienst oder bei Sondereinsätzen (z.B. Unwettersituationen) mit.
  • Mitarbeit bei der Umsetzung von Instandsetzungs- und Re-/Investitionsprojekten und ggf. Überwachen von Fremdfirmen.
Ihr Profil
  • Ein abgeschlossener Lehrberuf mit der Qualifikation Maschinenbautechniker:in, Schlosser:in, Elektrotechniker:in, (KFZ-)Mechaniker:in oder einem artverwandten Beruf wird vorausgesetzt. 
  • Idealerweise verfügen sie über mehrjährige Werkstättenpraxis. 
  • Weiterbildung spornt Sie an genauso wie neue Technologien und deren Entwicklungen.
  • Ein sicheres Auftreten, Genauigkeit sowie Belastbarkeit sind Ihre Stärken.
  • Mit der Arbeit im Schichtdienst haben Sie kein Problem.
Dein Profil
  • Abgeschlossene technische Ausbildung (Maschinenbau, Elektrotechnik, Elektronik etc.)
  • (Erste) relevante Berufserfahrung idealerweise in der Montage oder im Kundendienst wäre super!
  • Kunden- und Dienstleistungsorientierung sowie sehr gute Deutschkenntnisse
  • Die digitale Welt der Zukunft begeistert Dich?
  • Führerschein B
Was dich erwartet
  • Leitung von Produkt- und Modulentwicklungsprojekten, sowie eines globalen Projektkernteams vom Projektauftrag bis hin zum -abschluss

  • Verantwortung zur Erreichung der vereinbarten Projektziele 

  • Vorbereitung und Moderation von Projekt-Gate-Reviews, sowie Verwaltung von Projektdaten und Reports des Projekte

  • Durchführung des Projektrisiken- und Stakeholdermanagements

  • Weiterentwicklung von Projektmanagementprozessen

DEINE AUFGABEN
  • Betreuung und Unterstützung der Fahrgäste bei der Nutzung der Anlagen
  • täglicher Seilbahn- und Liftbetrieb unter dem Fokus Sicherheit und Kundenorientierung
  • allgemeine Schlossertätigkeiten
  • diverse Kontroll-, Wartungs- und Revisionsarbeiten
WAS SIE ERWARTET


•    Selbständige Erstellung von technischen Dokumenten wie Betriebsanleitungen, Wartungs- und Servicehandbüchern für PALFINGER Produkte
•    Zielgruppengerechte Aufbereitung von Informationen
•    Gemeinsame Ausarbeitung von Text-Bild-Kombinationen mit unseren Grafikern
•    Mitarbeit bei der Standardisierung und Weiterentwicklung einer komplexen Tool- und Prozesslandschaft
•    Enge Zusammenarbeit bei der Recherche mit internen Abteilungen verschiedener Standorte

Was dich erwartet
  • Erstellen neuer 3D Modelle/Komponenten speziell für die Weitergabe an Kunden, Werften und Schiffsdesignern.
  • Erstellen von flexiblen 3D-Modell-Lösungen.
  • Bearbeitung und Pflege der Datenbank von 3D Modellen.
  • Technische Abstimmung und Koordination mit anderen Fachabteilungen.
  • Unterstützung des Produktmanagements.
Was Sie erwartet
  • Beratung interner Teams in Patentfragen, sowie Koordinierung der Entwicklung und Verwaltung des Patentportfolios als Teil eines IP-Teams

  • Durchführung von Patentrecherchen, -anmeldungen und -verteidigungen und gelegentliche Verfassung von Patententwürfe.

  • Abwicklung von Patentverwaltungsaufgaben, Überwachung von Fristen und Unterstützung bei der Verwaltung von Patentanmeldungen

  • Koordinierung von Prozessen und Strategien mit externen Anwälten zur Durchführung globaler Patentanmeldeverfahren

  • Durchführung von Patent-Due-Diligence-Aktivitäten und Unterstützung bei der Bewertung von Lizenzen und Vereinbarungen

Ihre Aufgaben:
  • Umsetzung von Systemkonzepten bis zum Serienprodukt sowie Definition von virtuellen bzw. physikalischen Validierungsmethoden.
  • Koordinierung der Zusammenarbeit/Schnittstelle sowohl mit externen Ingenieurbüros als auch mit internationalen Entwicklungsstandorten von Palfinger
  • Zusammenarbeit mit der Fertigung und/oder Lieferanten, um die Machbarkeit und die Kosten zu optimieren (Design to Cost, Design for Manufacturing)
  • Durchführung von analytischen Berechnungen, FEM-Spannungssimulationen und FEM-basierten Betriebfestigkeitsberechnungen als Teil der Produktentwicklung und Dokumentation in Kranstatik-Berechnungen.
  • Entwicklung von 3D-Modellen und entsprechenden Konstruktionszeichnungen
WAS DICH ERWARTET
  • Datenanalyse: Auswertungen von Messungen und Beantwortung von Fragen zu Bühnenfunktionen und deren Nutzung
  • Quellcodeanalyse
  • Anpassung bestehender Modelle (Matlab, Simulink/Simscape) zur virtuellen Entwicklung (nach Bedarf)
  • Implementierung von Steuerungsfunktionen mit Hilfe von Matlab/Simulink
  • Testen am virtuellen und realen Prototyp
Über das Unternehmen

Mehr als ein Jahrhundert an Gleisbautradition trifft auf Innovationskraft, modernste Technologien und den unbändigen Willen Lösungen für unsere Kunden rund um den Globus zu entwickeln und umzusetzen. Unser Planet braucht eine starke Schiene. Die Schiene braucht eine starke ROBEL Gruppe. Diese besteht aus starken, für unsere Kunden agierenden Mitarbeitenden und Partnern.

Die wesentlichen Tasks sind:
  • Entwicklung von Bedienkonzepten auf Basis von Nutzeranalysen
  • Gestaltung von Screens, Wireframes und Prototypen mit Figma & Co.
  • Erstellung und Pflege von Styleguides und Designsystemen
  • Enge Zusammenarbeit mit Projektteams, Produktmanagement und Kunden
  • UX-Konzepte für die Weiterentwicklung der Softwareplattform zenon in Zusammenarbeit mit unserem Produktmanagement
Über das Unternehmen
  • Durchführung von komplexen Statik-, Dauer- bzw. Betriebsfestigkeitsanalysen

  • Berechnung von Wagenkästen, Drehgestellen, Anbauteilen, Kran- und Hebebühnenequipment gemäß den entsprechenden Normen

  • Automatisierung von Standardberechnungen wie Verschraubungen, Getriebe, Wellen

  • Abstimmung mit Gutachtern und Behörden

  • Vertretung des Fachbereichs im Zulassungsprozess

Was Sie erwartet
  • Durchführung von Berechnungen, Analysen und Simulationen von Kransystemen, Baugruppen und Teilen 
  • Unterstützung der Konstruktionsabteilung bei kundenspezifischen Kranen und Leitung von Entwicklungsprojekten von der Konzept- bis zur Prototypentestphase 
  • Erstellung statischer Dokumentationen zur Vorlage bei Dritten und als Ansprechpartner für technische Klärungen mit externen Klassegesellschaften 
  • Unterstützung des technischen Vertriebs bei der Auswahl geeigneter Kranmodelle während der Angebotsphasen
  • Analyse von Schäden und Versagenslasten von Kranbauteilen, einschließlich Bruchanalyse 
WAS DICH ERWARTET
  • Technischer Sales Support: Konzepte gemeinsam mit Vertrieb und Kunden erstellen, Kostenbudget und Angebot validieren, Sparringspartner für Vertrieb und Kunden.
  • Technische Konzepte entwickeln, Technische Konzepte mit Konstruktion (Teil der Entwicklungsprojekte: Den Kunden im Entwicklungsprojekt vertreten), Projektmanagement, Logistik, Fertigung, Service und Einkauf klären. Konzepte an Kunden-/Regulationsanforderungen anpassen.
  • Breites Gesamtverständnis der PALFINGER Produkte und Module, um sie optimal für Konzepte zu nutzen.
  • Konzepte mit Produktmanagement abstimmen: Produktmanagement unterstützen, um Business Modelle für zukünftiges Wachstum zu entwickeln. Überprüfen, ob die geforderte Lösung zu unserer Strategie passt.
  • Fachliche und disziplinarische Führung eines Teams von Application-Engineers innerhalb der Produktlinie
WAS SIE ERWARTET
  • Aktive Unterstützung und Mitarbeit in globalen Projekten im Vergütungsmanagement
  • Durchführung von Recherchen und Unterstützung bei der Erstellung von Konzepten zu verschiedenen Themen der internationalen Mobilität
  • Selbstständige Koordination von Aufgaben in Zusammenarbeit mit internationalen HR-Kolleg:innen
  • Unterstützung in administrativen Aufgaben wie Terminkoordination und Aufbereitung von Unterlagen
WAS SIE ERWARTET    
  • Nach umfangreicher Einschulung: selbstständige Übernahme von Service-, Wartungs- und Reparaturarbeiten unserer PALFINGER Railway Produkte bei Kunden;
  • Umbau- und Garantiearbeiten International;
  • Inbetriebnahme von Neugeräten inkl. Standsicherheitseinstellung;
  • Diagnose und Reparatur elektrohydraulischer und elektronischer Systeme an den Railway Geräten;
  • Durchführung von Bedienerschulungen vor Ort bei den Kunden.
     
WAS SIE ERWARTET 
  • Umsetzung von Compliance-Projekten inkl. Schulungen und Kommunikation
  • Durchführung von Compliance Risk Assessments
  • Vertrauliche Bearbeitung von Whistleblowing-Fällen
  • Erstellung und Betreuung von Group Policy - Projekten
  • Durchführung von Recherchen zu regulatorischen Anforderungen
Ihre Aufgaben:
  • Entwicklung und Verifizierung von PALFINGER-Testequipment für Platinen und Baugruppen
  • Enger Austausch mit unseren relevanten EMS Lieferanten (Electronic Manufacturing Service) und Teilnahme an Lieferantenaudits (inkl. vor Ort)
  • Teilnahme u.a. an Inbetriebnahmen von Testsystemen, Fehleranalysen vor Ort und Abnahmen /Analysen von Montage-Prozessen
  • Product Life Cycle Management für alle Platinen, Baugruppen und Elektronikkomponenten 
Was Sie erwartet
  • Verantwortlich für die Konzeption, Implementierung und Wartung von SAP Berechtigungen (On-Premise & Cloud)
  • Mitarbeit bei Berechtigungsanforderungen und Entwicklung entsprechender Konzepte
  • Audit und Sicherstellung der Einhaltung der Compliance-Anforderungen (SoD, kritische Berechtigungen)
  • Unterstützung bei der Fehlerbehebung und Optimierung von Berechtigungsprozessen sowie Mitarbeit bei SAP Rollout Projekten
  • Schulung von Anwendern und Zusammenarbeit mit IT-Teams zur Integration von Berechtigungskonzepten
WAS SIE ERWARTET
  • Selbständige Erstellung von technischen Dokumenten wie Betriebsanleitungen, Wartungs- und Servicehandbüchern für PALFINGER Produkte;
  • Zielgruppengerechte Aufbereitung von Informationen;
  • Gemeinsame Ausarbeitung von Text-Bild-Kombinationen mit unseren Grafikern;
  • Enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen zur Informationsrecherche;
  • Aufbereitung der Daten für externe Dienstleister (Übersetzungen, Lektorat).
Vollzeit
Lengau
Lengau
Was dich erwartet
  • Ansprechperson für und Schnittstelle in zolltechnischen Belangen (intern und extern)
  • Optimierung unserer Stammdaten, System- und Prozesslandschaft im Bereich Zoll & Außenhandelsdaten
  • Tarifierung des gesamten Artikelstamms aller Produktlinien und Regionen, sowie Erstellung von Präferenzkalkulationen und Lieferantenerklärungen
  • Mitarbeit in Projekten zur globalen Optimierung und Standardisierung der Zollorganisation
  • Aktive Teilnahme an der Neustrukturierung der Abteilung
Was Sie erwartet
  • Verantwortlichkeit für die unternehmensweite Absatzplanung im Rahmen des S&OP Prozesses
  • Aktive Gestaltung des Absatzplanungsprozesses (S&OP)
  • Sicherstellung der planungsgerechten Verteilung der verfügbaren Produktionskapazitäten auf die internen Kunden
  • Heben von Synergieeffekten zwischen den Regionen und Produkt Divisionen unter einbeziehen von Shared Service Centern
  • Ansprechpartner für die regionalen Vertriebs-Innendienste
Was Sie erwartet
  • Strategische Entwicklung des Internal Audit-Bereichs inkl. Weiterentwicklung von Methodik / Prozessen

  • Disziplinäre Verantwortlichkeit / Führung des Internal Audit Teams (inkl. Kostenstellenverantwortung)
  • Projektleitung für spezielle Prüfungsthemen mit hoher Priorität oder Komplexität, Sicherstellung des Überwachungsprozesses & Überwachung von Auditmaßnahmen
  • Operative Abwicklung von Planung bis Berichterstattung von Internal Audit Projekten sowie Abwicklung von Sonderuntersuchungen zu Integrity Line-Meldungen
Dein Beitrag
  • Bearbeitung von fehlerhaften bzw. nicht-konformen Produkten (NCR) und Durchführung der entsprechenden Lieferantenreklamationen
  • Kommunikation und Koordinierung von Maßnahmen zur Verbesserung der Lieferantenqualität
  • Erstellung von monatlichen NCR-Statistiken
  • Durchführung und Dokumentation von Wareneingangsprüfungen
  • Durchführung, Bewertung und Dokumentation von Erstmusterprüfungen
  • Erstellung von Prüfplänen
  • Prüfmittelverwaltung und -überwachung
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von internen Prozessen
WAS DICH ERWARTET
  • Steuerung der Entwicklung und Einführung der PALFINGER CRM-Lösung von der Initiierungs- bis hin zur Umsetzungsphase, einschließlich der Sicherstellung der zeitgerechten Lieferung und Ausrichtung an den Unternehmenszielen
  • Unterstützung bei bereichsübergreifenden Projekten, die sich auf kundenorientierte Prozesse konzentrieren
  • Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams wie Vertrieb, Service, Marketing und IT für die Definition von Projektumfang, Zielen und deren Ergebnisse
  • Überwachung der Implementierung und Integration des CRM-Systems, zur Sicherstellung eines nahtlosen Betriebs und der Benutzerakzeptanz
Was Sie erwartet
  • Koordination und Umsetzung von Kundenprojekten im Bereich Defence, von der Projektinitialisierung bis hin zum -abschluss unter Sicherstellung der Projektziele
  • Abteilungs- und produktlinienübergreifende Zusammenarbeit mit projektrelevanten Abteilungen, sowieso Schnittstelle zu externen Kunden und Partner
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Projektmanagementprozesses und der Projektmanagementstandards
  • Unterstützung der Key-Account Manager während der Pre-Sales-Phasen
  • Aktives Stakeholder-Management und Kommunikation
    • Region

    • Berufsfeld

    • Anstellungsart

Job finder promo

Speichere deine Suche als Jobfinder.

Erhalte alle neuen Stellenangebote automatisch per E-Mail.

Maschinenbau Jobs in Salzburg

Der Maschinenbau in Salzburg bietet ein breites Spektrum an attraktiven Berufsmöglichkeiten in der Industrie und Anlagentechnik. In Fertigungsbetrieben und Technologieunternehmen beschäftigen sich Fachkräfte im Maschinenbau mit der Planung, Entwicklung, Konstruktion und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen. Ebenso verantworten sie die Qualitätskontrolle und technische Optimierung, wobei alle Parameter auf Effizienz und Funktionalität geprüft werden. Darüber hinaus organisieren sie die Prototypenerstellung und Testphasen. Experten im Maschinenbau planen und koordinieren Konstruktionsprozesse und technische Abläufe und behalten alle Innovationen sowie etwaige Normen und Sicherheitsstandards im Blick.

In Salzburg, mit seiner starken Industriepräsenz und den zahlreichen innovativen Unternehmen, spielen Maschinenbau Jobs eine besonders wichtige Rolle für die Produktionsstärke und Wettbewerbsfähigkeit der Region. Durch die Vielfalt an Industrieunternehmen vom Automotivsektor bis zur Präzisionsfertigung sind technische Expertise und ein solides Verständnis für mechanische und elektronische Systeme auf dem Salzburger Arbeitsmarkt besonders gefragt.


Tätigkeitsbereiche im Maschinenbau in Salzburg

  • Konstruktion und Entwicklung: Planung und Konstruktion von Maschinen, Anlagen und mechanischen Komponenten mittels CAD-Systemen
  • Technische Berechnungen: Durchführung komplexer Berechnungen zur Festigkeit, Dynamik und Effizienz von Maschinenteilen und Konstruktionen
  • Prototypenbau: Entwicklung und Fertigung von Prototypen zur Überprüfung der Funktionalität und technischen Eignung neuer Konstruktionen
  • Instandhaltung und Optimierung: Wartung, Reparatur und kontinuierliche Verbesserung bestehender Maschinen und Anlagen
  • Qualitätssicherung: Durchführung von Prüfverfahren und Tests zur Sicherstellung der technischen Qualität und Einhaltung von Normen
  • Projektmanagement: Koordination technischer Projekte, Ressourcenplanung und Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen
Maschinenbau Jobs in Salzburg

Der Salzburger Arbeitsmarkt für Maschinenbau-Fachkräfte

Der Arbeitsmarkt für Maschinenbau-Fachkräfte in Salzburg zeigt sich aktuell sehr robust und zukunftsorientiert. Durch die starke industrielle Basis sind besonders Automobilzulieferer, metallverarbeitende Industrie und Anlagenbauer auf der Suche nach qualifizierten Ingenieuren und Technikern. Die Industriestandorte rund um Salzburg Stadt, Hallein und Sankt Johann im Pongau bieten die meisten Stellenangebote im Maschinenbau.

Besonders gefragt sind Spezialisten in zukunftsweisenden Bereichen wie Automatisierungstechnik, Robotik, Fahrzeugtechnik und Energieeffizienz. Durch die Digitalisierung der Industrie und den Trend zu Industrie 4.0 bietet der Salzburger Arbeitsmarkt exzellente Perspektiven für Maschinenbau-Absolventen und erfahrene Fachkräfte mit entsprechender Qualifikation.

Die unmittelbare Zusammenarbeit mit Elektrotechnikern, Mechatronikern und Konstrukteuren gehört zum Arbeitsalltag im Maschinenbau. Auch Schnittstellen zur Produktionsplanung, zur Fertigungstechnik und zum Qualitätsmanagement sind in den zahlreichen produzierenden Unternehmen in Salzburg an der Tagesordnung.

Ausbildungswege für Maschinenbau Jobs in Salzburg

Für eine erfolgreiche Karriere im Maschinenbau in Salzburg führen verschiedene Ausbildungswege zum Ziel, wobei insbesondere technische Studiengänge und Fachausbildungen mit entsprechender Berufserfahrung die Basis bilden:

  • Akademische Bildung: Bachelor- oder Masterstudium im Bereich Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder Mechatronik an der FH Salzburg oder anderen technischen Hochschulen
  • Höhere technische Ausbildung: Abschluss einer HTL mit Schwerpunkt Maschinenbau oder Maschinentechnik, beispielsweise an der HTL Salzburg
  • Technische Lehrberufe: Aufbauend auf einschlägige Lehrberufe wie Metallbautechniker, Maschinenbautechniker oder Werkzeugbautechniker mit entsprechender Weiterbildung
  • Spezialisierungen: Zusatzqualifikationen in Bereichen wie Hydraulik, Pneumatik, Schweißtechnik oder 3D-Konstruktion

Gute Karrierechancen im Salzburger Maschinenbau

Wichtige persönliche Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere im Maschinenbau sind technisches Verständnis, mathematische Fähigkeiten, räumliches Vorstellungsvermögen und analytisches Denken. Zunehmend wichtig werden auch IT-Kenntnisse, insbesondere in den Bereichen CAD/CAM, FEM-Simulation und Digitaler Zwilling.

Die beruflichen Perspektiven im Maschinenbau in Salzburg sind ausgezeichnet. Von Entwicklungsingenieur über Konstruktionsleiter bis hin zum technischen Projektmanager oder Produktionsleiter bieten sich vielfältige Karrieremöglichkeiten in einem der stärksten Industriestandorte Österreichs. Durch die Nähe zu bedeutenden Industrieregionen in Deutschland und Oberösterreich eröffnen sich zudem attraktive Möglichkeiten für grenzüberschreitende Karrierepfade.

Berufsfelder in Salzburg

  • Bildung, Coaching, Beratung
  • Ingenieurwesen, Technik
  • Personalwesen
  • Absolventen (Universität, FH, HTL)
  • Verwaltung
  • Küche
  • Baugewerbe, Architektur
  • Lehrlinge, Trainee
footer region background
Hallo! 👋
Überlasse uns deine Suche. Wir informieren dich über neue Jobs, die perfekt zu dir passen.
Jobfinder einrichten